Werbung

Wirtschaft | Daaden | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Martin Diedenhofen tauschte sich mit Daadener Vertretern der Wirtschaft und Politik aus

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf besucht, um wichtige Themen mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik zu besprechen.

Martin Diedenhofen besucht Mubea zusammen mit Daadener Kommunalpolitikern. (Foto. SPD Daadener Land)

VG Daaden-Herdorf. Bei Mubea Tellerfedern GmbH in Daaden tauschte sich Diedenhofen mit Stephan Hentschel (Managing Director disc springs and fine blanking) und Michael Lenz (Leiter technische Dienste) über aktuelle Themen aus. Im Fokus standen dabei der Fachkräftemangel, gestiegene Energiepreise, die Verkehrsinfrastruktur sowie die Folgen des jüngsten Starkregenereignisses für das Unternehmen. Diedenhofen zeigte großes Interesse und Verständnis für die Sorgen und Nöte der Unternehmensvertreter und versprach, sich auf Bundesebene für deren Anliegen einzusetzen. Gleichzeit bat er laut Pressemitteilung auch darum, dass sich die regionalen Unternehmen über ihre Branchenverbände deutlicher zum Thema Deindustrialisierung positionieren.

Im Anschluss an das "gute und offene" Gespräch erfolgte eine Besichtigung der Lehrwerkstatt und der Produktion des Standorts in Daaden. Diedenhofen war beeindruckt von der leistungsstarken Ausbildung, den Produktionsanlagen und der Innovationskraft des Unternehmens.



Begleitet wurde er von einer Delegation heimischer Parteimitglieder, darunter Thorsten Bienemann (Erster Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Daadener Land), Stadtbürgermeister Walter Strunk, Timo Lindinger (Zweiter Vorsitzender des SPD-Ortsverein Daadener Land und stellvertretender Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat), Rainer Gerhardus (Fraktionssprecher im Stadtrat Daaden) und Detlev Trapp (Pressewart des SPD-Ortsvereins Daadener Land).

Am Abend lud Diedenhofen interessierte Bürger zum informellen Austausch beim Format "Döner mit Diedenhofen" ins Dönerhaus in Weitefeld ein. Dort habe ein reger Austausch zu aktuellen Themen der Bundespolitik und deren Auswirkungen auf die Region stattgefunden. Diedenhofen und die begleitende Delegation zeigten großes Engagement und versprachen, sich für Lösungen einzusetzen, um die Region zu unterstützen und deren Anliegen in Berlin und im Bund zu vertreten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm prämiert Sieger des Jugendwettbewerbs "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Hamm. Beim diesjährigen Jugendwettbewerb konnte der Bankvorstand Sven Gewehr eine Schülerin beglückwünschen, die sogar auf ...

Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen erfolgreich gestartet

Kirchen. "Wir als Wirtschaftsförderung möchten in den Austausch mit den Unternehmen kommen, die aktuellsten Themenfelder ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Unternehmen in Walterschen

Walterschen. Empfangen vom Geschäftsführer Heinz-Joachim Osterkamp und seinem Prokuristen Robert Müller wurde zuerst der ...

Brasilianer auf Studienreise: 24 Bankiers auf den Spuren Raiffeisens in Flammersfeld

Flammersfeld. Im Rahmen einer Führung mit der Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert, die professionell durch eine Dolmetscherin ...

Sperrung der Innenstadt Wissen anlässlich des Schützenfestes

Wissen. Für die Standkonzerte, den Großen Zapfenstreich und die Festumzüge wird die Innenstadt für den Fahrzeugverkehr komplett ...

Alles Wichtige zum dritten Raiffeisentriathlon in Hamm

Hamm. Erneut am Start sind neben den Altersklassen-Triathleten zum zweiten Mal die Triathleten aller vier Ligen des rheinland-pfälzischen ...

Werbung