Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Schatzkiste Leuscheid - Das Heidemoor bei Kircheib: Führung des NABU

Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und die schöne Wiesenlandschaft um Kircheib statt. Das Gebiet ist derzeit vom Bau einer Umgehungsstraße zur B 8 bedroht.

Eine Heidelibelle. (Foto: NABU / Erwin Hangmann)

Kircheib. Die vom NABU organisierte Wanderung wird nicht nur die Schönheit der Natur zeigen, sondern auch vieles zur Geschichte der Region darlegen. Die Grenzlage Kircheibs zwischen der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, dem Herzogtum Berg und dem Kurfürstentum Köln, aber auch die Lage an alten Handelswegen zeigt sich an historischen Befestigungsanlagen und anderen Kulturrelikten, die teils noch unerforscht sind. Auch von einer Schlacht, die als Folge der Französischen Revolution hier tobte und bei der circa 2.000 Soldaten starben und von den Planungen zur B8-Umgehung wird die Rede sein.

Details:
Wann: Donnerstag, 3. August, 19 bis 21 Uhr
Anmeldung: bis zum 31. Juli erbeten unter 02681 989992
Leitung: Immo Vollmer, Diplom-Biologe
Wichtige Ausrüstung: Geländefähiges festes Schuhwerk, Wetterangepasste Kleidung, eventuell Fernglas, kleine Notverpflegung und Getränk
Treffpunkt: 57635 Kircheib, Wanderparkplatz "Kirchstraße" schräg gegenüber der Kirche (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge: Betrachtung der Wissener Montanindustrie in Gesamtheit

Wissen. "2019 begannen die umfangreichen Recherchen", berichtete der Autor und Heimatforscher Horst Rolland aus Wissen-Köttingen ...

Zeugen gesucht: Saugautomat an Tankstelle in Wehbach geknackt

Kirchen. Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Samstag, 29. Juli gegen 17 Uhr, und Montag, 31. Juli, gegen 8 Uhr, den ...

"Kunstmomente": Lesung mit Hanns-Josef Ortheil und Führung in Hasselbach

Hasselbach. Hanns-Josefs Ortheils neues Buch "Kunstmomente" (btb-Verlag) ist eine visuelle Autobiografie. Sie erzählt davon, ...

Klangmix der Extraklasse: preisgekrönte polnische Band Dikanda beim Treffpunkt der Kulturen

Hachenburg. Seit ihrer Gründung 1997 in Stettin hat die Band Dikanda einen einzigartigen Stil geschaffen, der die Kraft der ...

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeklassen an der BBS Wissen

Wissen. In der Aula gratulierten neben dem neuen Schulleiter Burkhard Schneider und dem Kollegenteam der Pflegeabteilung ...

Werbung