Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Jedes Jahr aufs Neue starten im August in allen PETZ Märkten viele motivierte junge Menschen in die spannende Welt des Handels. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über 45 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen, die am 2. August in der Zentrale in Wissen herzlich willkommen geheißen haben.

REWE PETZ hat seine neuen Auszubildenden begrüßt. (Foto: Marina Walter)

Wissen. Insgesamt 45 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 35 PETZ Märkten und der PETZ Zentrale in ihre Ausbildungsberufe. Am vergangenen Mittwoch (2. August) wurden die zukünftigen Verkäufer Lebensmittel, Verkäufer, Feinkost, Einzelhandelskaufleute Lebensmittel, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für IT‐System‐Management von der PETZ REWE‐Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser und dem Team der Personalentwicklung in der PETZ Zentrale in Wissen begrüßt.

Nach der Unternehmensvorstellung folgten für die neue PETZ Generation eine Reihe von Teamspielen. In Kleingruppen galt es bei verschiedenen Gruppenchallenges zu bestehen. In der Vorstellungsrunde erhielten die Auszubildenden die Chance für Fragen, tauschten sich mit Ihren Ansprechpartnern über Gedanken und Interessen in Bezug auf die bevorstehende Ausbildung aus und lernten sich untereinander in entspannter Atmosphäre besser kennen.

"Wir heißen unsere neuen Auszubildenden ganz herzlich in der PETZ‐Familie willkommen. In unserem Familienunternehmen sind die neuen Kollegen nicht anonym, sondern von Beginn an Teil des Teams. Die Azubi‐Begrüßung gibt allen die Möglichkeit, sich zum Start in die Ausbildung auf eine lockere Art kennenzulernen und auszutauschen", so Maike Sanktjohanser, PETZ REWE Geschäftsführerin. In den insgesamt 35 PETZ Märkten erhalten unsere Auszubildenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen und erwerben ein umfassendes Fachwissen, mit dem sie unsere Kunden nach und nach immer besser beraten und bedienen können. Natürlich steht Petz den jungen Leuten von Beginn an durch feste Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden durch zusätzliche Seminare gefördert, die über E‐Learning Module vertieft werden. Hierfür bekommt jeder Auszubildende ein Tablet zur Verfügung gestellt, das nach erfolgreich absolvierter Ausbildung behalten werden darf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Betzdorf. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung kam es zum Einsatz von Pfefferspray und weiteren gefährlichen Werkzeugen, ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Die Kuriere hatten über die Kontroverse um Erwin Rüddel bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Beim Neujahrsempfang der Neuwieder ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Altenkirchen. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben gemacht. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

Horhausen. Aufgrund des Umfangs des Diebesgutes müssen die Täter einen Lkw oder großen Lieferwagen zum Abtransport genutzt ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Altenkirchen. Neben Information und Gespräch geht es um ein gemeinsames Engagement beider Gruppierungen für die Menschenrechte. ...

Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Kirchen. Was als solches keine Nachricht ist, wäre es nicht die erste Ausbildung seit 20 Jahren. Die letzten angehenden Helfer ...

Werbung