Werbung

Nachricht vom 03.08.2023    

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

LESERMEINUNG | Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere Meinungen nicht stehenlassen können? Bundestagsmitglied Erwin Rüddel musste jüngst eine Menge Kritik für seine Meinung einstecken. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat einen Leserbrief der eigenen "politischen Urteilskraft" der Bürger gewidmet.

Die Kuriere hatten über die Kontroverse um Erwin Rüddel bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Beim Neujahrsempfang der Neuwieder CDU im Jahre 2020 hielt Helmut Dieser, Bischof von Aachen, einen interessanten Vortrag darüber, dass der Mensch nach kultureller Gestaltung seines Lebensumfeldes und seiner Lebensweise strebt, mit der er sich und die Umwelt deutet. In allem Ringen um Fortschritt gehe stets die Notwendigkeit mit, die Welt zu deuten, was den Menschen vom Tier unterscheide. Das Gefüge der Deutungen, der unterschiedlichen Vorstellungen wird als die jeweilige Ideologie bezeichnet, die konservativ, sozialistisch, liberal oder wie in Israel nationalreligiös sein kann.

Wenn Erwin Rüddel meint, die Grünen seien die ideologischste Partei im Bundestag, bringt er damit nur zum Ausdruck, dass sie von seiner eigenen konservativen Ideologie am weitesten entfernt ist. Wenn Rüddel sagt, die Mehrheit sei nicht links, sondern politisch rechts der Mitte, meint er hoffentlich, dass die meisten Menschen vernünftig sind, ohne Vorgaben einer Partei nachdenken, zu individuellen Schlussfolgerungen kommen, die indes auch eskapistisch sein können, sich nicht an eine Partei binden und die Demoskopen durch zunehmende Wechselwählerei nerven.



Das Links-Rechts-Schema verweigern
Vor allem verweigern sie sich dem Links-Rechts-Schema. Wer nämlich seiner eigenen politischen Urteilskraft vertraut und sich mit den anstehenden Problemen argumentativ auseinandersetzt, kann die Unterscheidung zwischen "links'" und "rechts" links liegenlassen.

Wenn Erwin Rüddel schließlich erklärt, nicht alles, was rechts von den Grünen sei, sei verwerflich, stimme ich ihm sogar zu. Der in Rüddels Denke wahrscheinlich rechts von den Grünen stehende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, hat den Sexismus-Vorwürfen ausgesetzten Partysong über die "Puffmutter Layla" in einem Bierzelt mitgesungen und findet das überhaupt nicht schlimm. Das ist doch sympathisch souverän, wenn ihn auch die Kritik vom Grünen-Koalitionspartner nicht beeindruckt."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Altenkirchen. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben gemacht. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kreis Altenkirchen war trotz Regen voller Erfolg

Kreis Altenkirchen. Ebenfalls stand der Gruppe Räume der Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule zur Verfügung. Doch was passiert ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Region. Normalerweise wären wir derzeit in den umgangssprachlich bezeichneten „Hundstagen“. Sie kennzeichnen die heißesten ...

Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Betzdorf. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung kam es zum Einsatz von Pfefferspray und weiteren gefährlichen Werkzeugen, ...

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Wissen. Insgesamt 45 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 35 PETZ Märkten und der PETZ Zentrale in ihre Ausbildungsberufe. ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

Horhausen. Aufgrund des Umfangs des Diebesgutes müssen die Täter einen Lkw oder großen Lieferwagen zum Abtransport genutzt ...

Werbung