Werbung

Nachricht vom 03.08.2023    

Schiebetüren: Eine praktische Lösung für Ihr Zuhause

RATGEBER | Schiebetüren eignen sich für jeden, der Platz sparen möchte. Sie sind ideal für kleine Räume, da sie nicht in den Raum hineinragen und somit mehr Platz schaffen. Auch in größeren Räumen können Schiebetüren eingesetzt werden, um den Raum zu teilen oder als optische Trennung zwischen verschiedenen Bereichen. Schiebetüren sind auch sehr praktisch, da sie leicht zu öffnen, aber auch zu schließen sind und keinen Platz benötigen, um geöffnet zu werden. Es gibt diverse Schiebetüren in vielen Ausführungen auf dem Markt, für welche Sie sich letztendlich entscheiden, liegt an den Bedürfnissen und dem Stil, den Sie bevorzugen. Das Unternehmen Casando bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Schiebetüren sowie Fachberatung der Kunden. Die Schiebetüren können auch aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, sodass man die perfekte Lösung für jeden Einrichtungsstil findet.

Foto Quelle: pixabay.com / p911

Schiebetüren eignen sich besonders gut für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer. Sie bieten eine moderne Alternative zu normalen Türen und ermöglichen es Ihnen, den Raum auf unkonventionelle Weise zu gestalten.

Welche Materialien eignen sich für Schiebetüren?
Schiebetüren sind eine praktische und platzsparende Lösung für den Eingang zu Ihrem Zuhause. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Je nach Stilrichtung, kann man Materialien wählen, die zu den Wänden und den Böden passen. Holz ist ein beliebtes Material für Schiebetüren, da es robust und langlebig ist. Es kann jedoch schwer zu pflegen sein und muss regelmäßig gestrichen oder lackiert werden, um seine Schönheit zu erhalten. Glas ist ein weiteres beliebtes Material für Schiebetüren, da es leicht zu reinigen ist und viel natürliches Licht in den Raum lässt. Allerdings kann es anfällig für Kratzer und Risse sein. Kunststoffe bieten eine Alternative, die leicht zu reinigen und preiswert sind, aber nicht so langlebig wie Holz oder Glas. Auch Metall kann eine gute Wahl darstellen, da es robust und langlebig ist, aber auch anfällig für Rost sein kann.

Wie werden Schiebetüren montiert?
Sie können in verschiedenen Größen und Stilen erworben werden, aber die Montage ist immer ähnlich. Zuerst müssen Sie den Rahmen der Schiebetür an der Wand befestigen. Dazu benötigen Sie Schrauben, die für die Art der Wand geeignet sind. Wenn Sie eine Holzwand haben, sollten Sie Holzschrauben verwenden, während Metallwände mit Metallschrauben befestigt werden müssen. Anschließend müssen die Schienen angebracht werden. Diese sollten auf gleicher Höhe montiert werden, außerdem dürfen sie nicht schief sein. Wenn sie nicht richtig montiert sind, kann es zu Problemen beim Öffnen und Schließen der Tür kommen. Nachdem die Schienen montiert sind, kann die Schiebetür angebracht werden. Zuerst muss man den oberen Teil des Türrahmens in die obere Schiene einsetzen und anschließend den unteren Teil in die untere Schiene einsetzen. Anschließend muss man noch den Griff anbringen und alle Schrauben festziehen. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte Ihre Schiebetür nun problemlos funktionieren!

So sicher sind Schiebetüren
Schiebetüren sind eine beliebte Wahl und je nach Material bieten Sie auch eine hohe Sicherheit. Gerade bei Schiebetüren aus Glas ist es wichtig, großen Wert auf eine erhöhte Sicherheit durch spezielle Behandlungen des Glases zu legen. So hilft das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) für eine Erhöhung der Bruchsicherheit, indem das Glas speziell wärmebehandelt wird, dabei wird das Glas schnell erhitzt und schlagartig abgekühlt. (prm)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Vom Schweißen bis zur Selbstverteidigung: Volkshochschule Hamm stellt neues Programm vor

Hamm. Dazu gehört seit Jahren der Workshop "Geben Sie Gas!", diesmal am Samstag, 30. September. Er richtet sich nicht etwa ...

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Region. Option eins ist die Verhinderungs– beziehungsweise Ersatzpflege. Die pflegebedürftige Person kann zum Beispiel vertraute ...

IHK-Sommerinterview Altenkirchen: Fachkräfte gewinnen

Altenkirchen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation im Landkreis Altenkirchen erörterten IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina ...

Hospiz-Förderverein möchte Bevölkerung einbinden

Betzdorf. "Perspektivisch jedoch möchten wir im Zusammenspiel Förderverein und Einrichtung eine Reihe von Veranstaltungen ...

Siegtalbad Wissen beendet die Freibadsaison, bietet aber eine Alternative

Wissen. Regen und niedrige Temperaturen beherrschten die hiesigen Breitengrade und bestimmen aktuell auch die Wetterlage. ...

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge an Uni Siegen gestartet

Siegen. Ob Lehramt oder Medienwissenschaft, ob Architektur, BWL, Maschinenbau oder Digital Public Health: Bis zum 1. September ...

Werbung