Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

KG Wissen hat erstmals eine 1. Sitzungspräsidentin in ihrer Vereinsgeschichte

Am vergangenen Sonntag (13. August) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft Wissen 1856 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Germania Wissen geladen. Neben Berichten des Geschäftsführers, der Kassenprüferinnen und aus den Abteilungen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Bei der Versammlung standen auch Neuwahlen an: von links Robin Stricker (Geschäftsführer), Daniel Merkel (1. Vorsitzender), Sabrina Körbel (1 Kassiererin), Wolfgang Ebach (1. Zugführer), Lisa Trapp (1. Sitzungspräsidentin), Ralf Buhr (2. Vorsitzender), Nathalie Kaiser (Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit). (Foto: KG Wissen)

Wissen. "Zum ersten Mal durften wir alle endlich noch einmal eine normale Karnevalssession erleben", freute sich der Erste Vorsitzende Daniel Merkel bei der Begrüßung der Wissener Karnevalisten. "Eine Session mit all ihren Höhen und Tiefen und vor allem mit tollen Veranstaltungen", sagte er. Dem schloss sich auch Geschäftsführer Robin Stricker an. "Besonders der 1. Jecke Samstag bei und mit dem Eventpartner in Birken-Honigsessen sowie unser großer Veilchendienstagumzug mit anschließender After-Zug-Party im Kulturwerk waren ein voller Erfolg", so Stricker in seinem Bericht.

Es folgte der jährliche Kassenbericht und die Berichte der Kassenprüferinnen, Margot Hassel und Ulla Trapp. Sie stellten den Antrag, den Vorstand zu entlasten, was dann auch einstimmig geschah. Aus den Abteilungen meldete sich Nathalie Kaiser mit einem Bericht der Tanzcorps. "Wir freuen uns sagen zu können: Es ist wieder Normalität eingekehrt", so Kaiser. Alle drei Gruppen seien auch zurück auf den Turnierbühnen der RKK (Rheinische Karnevals-Korporation). Im September starten sie bei den Landesmeisterschaften mit dem Ziel, sich die Qualifikation für die diesjährige Deutsche Meisterschaft zu sichern.

Zur Wahl stand neben dem ersten Zugführer, dessen Aufgaben Wolfgang Ebach, auch bekannt als "Bübi", noch ein letztes Mal übernahm, auch das Amt des 1. Sitzungspräsidenten. "Mit Lisa Trapp hat die Wissener Karnevalsgesellschaft nun die erste 1. Sitzungspräsidentin in ihrer Vereinsgeschichte", erklärte Merkel. Durch ihren Aufstieg galt es nun auch, das Amt des 2. Sitzungspräsidenten neu zu besetzen. Da der vom Vorstand vorgeschlagene Kandidat nicht an der Sitzung teilnehmen konnte, musste die Wahl jedoch verschoben werden. Bis dahin wird Lisa Trapp das Amt weiterhin kommissarisch bekleiden.



Abschließend gab der Vorstand noch die Termine der kommenden Session bekannt. Eröffnet wird diese mit der großen Proklamation am Sonntag, 5. November, im Kulturwerk Wissen. Ende Januar 2024 beginnt dann die "heiße Phase" für die Wissener Narren: Herrensitzung (20. Januar), 2. Jecker Samstag (27. Januar), Kölsche Nacht (3. Februar), Kindersitzung (4. Februar), Rathauserstürmung (8. Februar), Tanzveranstaltung im Kulturwerk mit NonPlusX (9. Februar) und abschließend der große Veilchendienstagszug mit anschließender After-Zug-Party im Kulturwerk (13. Februar).

Zuvor steht aber noch ein wichtiger Termin im Kalender der Wissener Karnevalisten: Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, lädt die KG Wissen - gemeinsam mit dem Wissener Schützenverein und der St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Schönstein - ab 19 Uhr zu einem Benefizkonzert für die durch den Brandanschlag zerstörte Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" ins Kulturwerk ein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Tickets sind für 12 Euro in der Westerwald Bank Wissen, im Buchladen (Maarstraße 12, Wissen), in den Schützenhäusern oder online erhältlich. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wahlergebnisse 2024 im Kreis Altenkirchen – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Kreis Altenkirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, erklären wir im Folgenden unser ...

BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Wissen (Sieg). Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen nahm am Donnerstag (6. Juni) an der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Wissen (Sieg). Auf dem Rock-Pop-Repertoire stehen Klassiker wie "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, "Bohemian Rhapsody" ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

Weitere Artikel


Bindweider Bergkapelle spielt auf dem Alten Markt in Hachenburg

Malberg/Hachenburg. Wie die Bindweiler Kapelle berichtet, verbindet die Dirigenten Andy Taylor (Northumberland) und Sven ...

Bauarbeiten in Steineroth machen Fortschritte

Steineroth. Im nächsten Schritt wird die Bord- und Rinnenanlage gesetzt, anschließend erfolgt der Einbau des Frostschutzmaterials ...

Café Patchwork Siegen freut sich über 4000-Euro-Spende vom Lions-Club

Siegen. Zur Scheckübergabe waren dieser Tage mit Ulf Richter und Harald Peter der Präsident sowie der Vorsitzende des Fördervereins ...

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen nach toxischen Beziehungen

Kirchen. Rund 25 Prozent aller Frauen haben Gewalt durch den aktuellen oder früheren Partner erlebt. Häusliche Gewalt wird ...

Fledermaus-Abend für Groß und Klein in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wer hat sich schon mal gefragt, warum Fledermäuse eigentlich fliegen können, wie sie sich verständigen und ...

Gesang trifft auf Haute Couture: Schwarzblond am 24. August in Hachenburg

Hachenburg. Der vier Oktaven Gesang von Benny Hiller und die elfenartige Babydoll-Stimme von Monella Caspar bewegen sich ...

Werbung