Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Musikgenuss der 60er und 70er-Jahre in Werkhausen: "OPA kommt" spielte Open Air

Von Klaus Köhnen

Ein Highlight boten die Veranstalter am Samstag (2. September) dem Publikum am Dorftreff in Werkhausen. Die bekannte und nach eigener Aussage "härteste Oldie Band" "OPA kommt" war zu einem Konzert angereist. Die Organisatoren, die Ortsgemeinde, der Förderverein Dorftreff und der Brodverein Weyerbusch, konnten sich über großen Andrang freuen.

"OPA kommt" sorgte in Werkhausen für das Flair der 60er und 70er (Bilder: kkö)

Werkhausen. Die Band "OPA kommt" wurde 2007 mit dem Hintergrund gegründet, eine Oldie-Band zu gestalten, die sich von den vielen anderen unterscheidet. Dies konnten die zahlreichen Besucher bereits bei einem Konzert im Gasthof "Zur Post" in Weyerbusch erleben. Was aber ist der Unterschied zu den anderen Bands? Die Musiker wollten nicht nur das runterspielen, was die anderen Bands auch machten. "Es wurden die Songs der 60er/70er-Jahre ausgegraben, die uns damals als Teens gefallen haben. Songs, bei denen wir das Tanzbein geschwungen haben und die Mädels in unseren Armen lagen", so Frontmann Reimann Naumann.

Seit ihren ersten Auftritten begeistern die Musiker mit ihrer eigenen Art die Titel wie "in-a-gadda-da-vida" oder auch "lucky man" zu präsentieren. Das Erstaunliche für die Band ist aber, dass es nicht nur "reifere" Besucher sind, die zu ihren Liedern tanzen und diese mitsingen, sondern auch viele jüngere Gäste sehr textsicher sind. Dies, so sind sich die Bandmitglieder und die Veranstalter einig, dass Musik zeitlos ist und Generationen verbindet. Bereits bei der Vorgruppe "Black Shadows" füllte sich der Platz am Dorftreff Werkhausen. Diese Formation ist seit vielen Jahren mit "OPA kommt" befreundet und freute sich, bei diesem Fest auftreten zu können.



In der Umbaupause konnte Ortsbürgermeister Ottmar Orfgen den Hintergrund der Veranstaltung vorstellen und Gäste begrüßen. Der Erlös dieser Veranstaltung geht zu gleichen Teilen an die Tafel in Altenkirchen und an den Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau". Neben zahlreichen Amtskollegen konnte Orfgen auch den heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel begrüßen. Bereits vor dem Fest konnten sich die Organisatoren über Spenden für den guten Zweck freuen. Bei bestem Wetter feierten die Besucher und die Verantwortlichen bis in den späten Abend. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Erneuter "WhatsApp-Betrug": Frau überweist vierstelligen Betrag

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen kam es erneut zu einem Betrug mittels zugespielter ...

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Ein Doppelmord in Zeeland

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 liest Dr. Martin Roos am 7. September in Burglahr aus seinem ...

Alkoholisierter Mann nach Pöbeleien festgenommen

In Ingelbach wurde am heutigen Sonntag (3. September) ein alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen, ...

Brennender Mülleimer in Horhausen nach mutmaßlicher Brandstiftung

Unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf Samstag (2. September) vermutlich einen Mülleimer in Horhausen ...

Werbung