Werbung

Nachricht vom 08.10.2011    

Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der Mülldeponie angeregt

Auf der Fläche der Kreismülldeponie in Nauroth regt die SPD den Bau einer Groß-Photovoltaikanlage an. Einen entsprechenden Antrag auf Prüfung zur Errichtung einer solchen Anlage stellte die SPD-Kreistagsfraktion. Die Energieproduktion in kommunaler Hand verbessere auch die Einnahmesituation.

Nauroth. "Die Verwaltung wird beauftragt, die Bedingungen und Möglichkeiten (Chancen und Risiken) für den Bau und den Betrieb einer kommunalen Groß-Photovoltaikanlage auf der Kreismülldeponie in Nauroth zu erheben, aufzubereiten, zu bewerten und den Kreisgremien vorzulegen." So heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag und weiter: "Dabei könnten erste Erfahrungen des Kreises Südliche Weinstraße, der für ein solches Projekt den Startschuss gegeben hat, einfließen."

Es handelt sich zunächst nicht um einen konkreten Antrag, in die Projektierung direkt einzusteigen, erläutert Fraktionssprecher Bernd Becker in einem Anschreiben an Landrat Michael Lieber und den Beigeordneten Konrad Schwan, der für den Abfallwirtschaftsbetrieb zuständig ist. Vielmehr wolle man zunächst der Verwaltung bzw. dem Abfallwirtschaftsbetrieb den Auftrag erteilen, die Bedingungen für eine kommunal projektierte und betriebene PV-Anlage auf der Fläche der Mülldeponie zu erheben, aufzubereiten und den Kreisgremien vorzustellen. Diese erste Prüfung soll nach Wünschen der SPD auch Fragen der Rechtsform und der Anbindung beinhalten. Beispielsweise könnte – analog zur Verfahrensweise im Rhein-Hunsrück-Kreis – der AWB selbst als Betreiber in Frage kommen.
Die konkrete Entscheidung zur Realisierung könne dann folgen. "Uns ist besonders wichtig, dass das Projekt in kommunaler Hand betrieben wird", teilt SPD-Sprecher Becker mit. Energieversorgung sei im Ursprung eine kommunale Aufgabe und es könne auf Dauer nicht sein, dass sich die Öffentliche Hand in diesem Sektor auf Verpachtungen beschränke, anstatt die Chancen zur Verbesserung der kommunalen Einnahmesituation umfassend zu nutzen. Becker: "Die Kommunen sind Akteure der Energiewende, auch wirtschaftlich".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Wissen (Sieg). Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen nahm am Donnerstag (6. Juni) an der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Wissen (Sieg). Auf dem Rock-Pop-Repertoire stehen Klassiker wie "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, "Bohemian Rhapsody" ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Weitere Artikel


Bewerbungstraining wurde auch in diesem Jahr gut angenommen

Wissen. Das Bewerbertraining für Jugendliche, die sich demnächst um eine Ausbildungsstelle bewerben wollen, erfreut sich ...

Reservisten planen überregionale Zusammenarbeit

Wissen/Kreuztal. Die Reservistenkameradschaft (RK) Kreuztal hatte die Kameraden aus Wissen erstmalig zum traditionellen Schießwettkampf ...

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Breitscheidt. Der Tierschutzverein Karibu e.V., mit Sitz in Breitscheidt bietet allen privaten Katzenhaltern mit Wohnsitz ...

IPA-Senioren besuchten Bundesgartenschau

Betzdorf. Die International Police Association (IPA) ist ein Zusammenschluss von Polizeibeamten, verteilt auf Verbindungsstellen ...

Sieben Tonnen Äpfel gesammelt

Pracht. Die Aktion der Ortsgemeinde Pracht, die gemeindeeigenen Apfelbäume zu Gunsten der Kinder im Kindergarten „Zur Wundertüte“ ...

Druidensteig und Botanischer Weg laden ein

Am Samstag, dem 15. Oktober 2011, findet eine weitere geführte Wanderung anlässlich der Vorstellung der neuen Wanderbroschüre ...

Werbung