Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Handwerk: Möbel nach Maß weiterhin gefragt

RATGEBER | Das Handwerk ist heute überwiegend von Massenproduktion und Standardisierung geprägt. Maßgeschneiderte Elemente wie Möbelstücke erleben dennoch weiterhin eine hohe Nachfrage. Grund hierfür ist unter anderem die Suche nach einzigartigen, funktionalen Lösungen. Entdecke die Welt der maßgeschneiderten Möbel: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Individualität für jeden Raum. Erfahre, warum handgefertigte Einrichtungsstücke wie ein höhenverstellbarer Tisch weiterhin im Trend liegen und wie sie den eigenen Wohnraum optimal gestalten können.

Foto Quelle: pixabay.com / thedigitalartist

Starke Nachfrage nach Handwerkern auf dem Arbeitsmarkt: Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland
Der Bedarf an qualifizierten Handwerkern ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt und in der Region Mecklenburg-Vorpommern weiterhin hoch: In der heutigen Zeit gehen Tradition und Innovation Hand in Hand. In dieser Konstellation spielt das Handwerk weiterhin eine wichtige Rolle. Denn in städtischen Zentren als auch in ländlichen Gemeinden können nicht alle Maschinen die Mitarbeiter ersetzen. Zudem sind neue Technologien wie die künstliche Intelligenz lediglich für die Vereinfachung von Arbeitsabläufen relevant. Ein kompletter Austausch von handwerklichen Fachkräften ist selten möglich.

Verschiedenste Branchen bieten hier vielfältige Möglichkeiten für Fachkräfte: vom Bau- und Elektrohandwerk über Schreinerei bis hin zur Sanitär- und Heizungstechnik. Im Immobilienbereich werden überwiegend Handwerker zur Sanierung und Modernisierung bestehender Infrastruktur gesucht. In der Sanierung als auch im Bau neuer Immobilien werden neue Technologien mit alten Praktiken verknüpft. Die starke Verbindung zwischen Tradition und Innovation spiegelt sich besonders in der Wertschätzung des Handwerks wider. Sie führt zu einer ständigen Suche nach talentierten Handwerkern, welche den ästhetischen und funktionalen Anforderungen moderner Projekte gerecht werden können.

Anhaltende Nachfrage nach Individualität: Maßgeschneiderte Möbel im Fokus
Insbesondere in der Möbelindustrie bleibt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen hoch: Trotz einer großen Vielfalt an vorgefertigten Möbeln erkennen Kunden zunehmend den unschätzbaren Wert von Individualität und Personalisierung in ihren Wohnräumen. Maßgeschneiderte Möbel ermöglichen, kreative Visionen und einzigartige Anforderungen zu verwirklichen. Sowohl in Bezug auf Design und Größe als auch bei verwendeten Materialien und dem Nachhaltigkeitsaspekt realisieren Kunden klare Vorteile. So sind maßgeschneiderte Möbel mehr als nur ein Möbelstück, sie stellen ein Statussymbol im Wohnbereich dar.

Zudem erschaffen individualisierte Möbel ein ergonomisches Wohnumfeld. Währenddessen Produktionsmöbel wie Serienfertigungen und Fertigmöbel standardisierte Größen nach Durchschnittswerten verfolgen, setzen Personalisierungen auf die idealen Maße des einzelnen. Die hohe Nachfrage nach handgefertigten Möbeln bestätigt auch im Zeitalter der allgegenwärtigen Massenproduktion eine anhaltende Wertschätzung für die Handwerkskunst.

Einbauschränke: Optimale Nutzung des verfügbaren Raums
Maßgeschneiderte Einbauschränke erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Besonders häufig werden sie für Dachgeschosswohnungen mit Dachschrägen, moderne Einfamilienhäuser sowie Kellerräume angefertigt. Denn sie lassen sich nahezu nahtlos in die Raumgestaltung integrieren, wodurch der verfügbare Platz optimal genutzt werden kann. Die einzelnen Größen der Möbelmacher können individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Hat das Zimmer unter anderem eine außergewöhnliche Raum-Form oder einen besonderen Stauraumbedarf, kann das Möbelstück an das Merkmal angepasst werden.

Ein weiterer Raum, welcher von Einbauschränken profitieren kann, ist der Flur beziehungsweise der Eingangsbereich. Die individuellen Stücke können den begrenzten Raum maximieren, wodurch ein geordneter Eindruck entsteht. Zudem bieten maßgeschneiderte Einbauschränke im Flur gezielte Organisation für Schuhe, Jacken und Accessoires. Die Entstehung von Unordnung kann dadurch vermieden werden. Die Personalisierung erstreckt sich insgesamt auf Materialien, Oberflächen und Innenräume und schafft einzigartige ästhetische und funktionale Lösungen.

Arbeitsplatzmöbel – wie Maßschneidern die Ergonomie bestimmt
Einen besonders entscheidenden Bereich in der Möbelpersonalisierung stellen maßgeschneiderte Arbeitsplätze dar. Maßgeschneiderte Arbeitsplatzmöbel können die Ergonomie am Arbeitsplatz bestimmen. Denn individuelle Anpassungen von Höhen sowie individualisierte Layouts fördern eine gesunde Körperhaltung. Diese wiederum reduziert Belastungen und beugt Erkrankungen vor.

Besonders elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sind hier in hoher Nachfrage. Ein elektrisch höhenverstellbarer Tisch bietet individuelle Anpassungen an die eigenen ergonomischen Bedürfnisse. Durch die Optimierung wird die Gesundheit gefördert und die Produktivität gesteigert. Ist ein Schreibtisch elektrisch höhenverstellbar, ermöglicht dies zudem das Stehen oder Sitzen während der Arbeit. Hier im Video wird gezeigt, wie die höhenverstellbaren Tische von Liftor funktionieren.

Durch dieses Feature können zudem Folgen von Bewegungsmangel minimiert werden. Somit tragen maßgeschneiderte Arbeitsplatzmöbel wie Schreibtische maßgeblich zur Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit am Arbeitsplatz sowie zur Effizienz bei.

Küchenmöbel: Der persönliche Koch-Stil
Auch die Personalisierung von Küchenmöbeln ist weiterhin begehrt. Nicht ohne Grund gilt: Die Küche ist das Herzstück des Hauses. Die Nachfrage liegt überwiegend bei Vermietern, welche ihren Mietern eine Einbauküche bieten möchten. Auch Privatpersonen wie Hausherren und Wohnungseigentümer mit Eigenbedarf setzen heutzutage weiterhin auf die Exklusivität maßgeschneiderter Küchenmöbel.

Individuell angepasste Küchen maximieren den begrenzten Raum und passen sich dem persönlichen Koch- und Lebensstil an. Sie bieten außerdem Lagerlösungen, welche den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Möchte man etwa die Arbeitsplatte freihaben, so können Konfigurierungen spezifische Geräte wie Mikrowellen als Einbauvariante integrieren. Zudem können durch die Auswahl von Materialien und Oberflächen maßgeschneiderte Küchen das gewünschte Design und die gewünschte Atmosphäre kreieren. Die Fähigkeit, Ergonomie und Effizienz zu verbessern, macht maßgeschneiderte Küchen bis heute zu einer bereichernden Investition.

Schlafzimmermöbel: Personalisierte Funktionsmöbel für eine wohnliche Atmosphäre
Neben dem Eingangsbereich und Flur, der Küche und dem Arbeitszimmer lassen sich personalisierte Möbel zudem im Schlafzimmer wiederfinden. Die hochwertigen Möbel können in diesem Bereich des Wohnens zum Komfort und zur optischen Harmonie beitragen. Dies liegt dran, dass das Wohlgefühl und die Atmosphäre durch ein gemütliches und personalisiertes Design gestärkt werden. Individuell gestaltete Betten und Nachttische können beispielsweise durch eine optimierte Höhenanpassung den Komfort und die Ergonomie steigern. Auch maßgeschneiderte Kleiderschränke und Stauraumlösungen können im Schlafzimmer für mehr Ordnung sorgen. (prm)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


50 Jahre in der Pflege: "Klassentreffen" im Krankenhaus

Altenkirchen. So waren ehemalige Krankenschwestern aus Freiburg und dem Bayerischen Wald angereist. Drei Männer des Kurses ...

Oldtimer flott gemacht: 60 Jahre alter "NSU Sport Prinz" erstrahlt in neuem Glanz

Katzwinkel. Begeistert zeigen Friedhelm und Sohn Manuel Heck aus Katzwinkel ihren in liebevoller Klein- und Feinarbeit restaurierten ...

Strahlendes Wetter und zahlreiche Zuschauer waren die Zutaten beim Konzert in Hachenburg

Hachenburg. Ein besonderer Treffpunkt Alter Markt brachte hohes Orchesterniveau auf die Bühne. Der Brite Andrew Taylor logierte ...

Explosion in einer Werkhalle: Unfall mit Gefahrgut in Eichelhardt

Eichelhardt. In einer der Werkhallen kam es zu einer Explosion und zur Freisetzung eines Gefahrstoffs. Die firmeninterne ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 68.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das ...

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Wissen. In einer von den jetzigen sechsten Klassen und dem Schulorchester liebevoll gestalteten Feier wurden die Schüler ...

Werbung