Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften in Hessen und Rheinland-Pfalz steht für das Jugendtanzpaar der KG Herdorf nun die Deutsche Meisterschaft in Mülheim-Kärlich bevor.

Erfolgsgaranten der KG Herdorf: Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac.

Herdorf. Das Jugendtanzpaar der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf, Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac, sind auf Erfolgskurs zur Deutschen Meisterschaft. Innerhalb einer Woche holte sich das Tanzpaar der KG zunächst den Hessischen Landesmeistertitel in Hadamar und den Landesmeistertitel von Rheinland-Pfalz in Oberlahnstein.

Zuvor hatten die beiden Tänzer ihr Können auf diversen Qualifikationsturnieren beweisen müssen, um an diesen Landesmeisterschaften teilnehmen zu dürfen, für die unter den kritischen Augen von Trainerin Michaela Kopac zwei bis drei Mal wöchentlich trainiert wurde, um letzte Fehler auszubügeln. Die Leistung aus den Trainingseinheiten konnte das Tanzpaar bei den Hessenmeisterschaften abrufen und umsetzen. Mit zwei Zehntel Punkten vor den Zweitplatzierten wurde die Meisterschaft von den Wertungsrichtern in Hadamar knapp zu Gunsten des KG-Tanzpaares entschieden. Lena und Leon überraschten die mitgereisten Fans auch eine Woche später in Oberlahnstein mit einer Superleistung und holten sich auch hier den Landesmeistertitel mit über einem Punkt Abstand zum Zweitplatzierten. Am 5. November steht nun die Deutsche Meisterschaft in Mülheim-Kärlich an.

Der Dank der erfolgreichen Tänzer gilt dem schlagkräftigen Team im Umfeld, darunter Jennifer Brücher, die den Tanz in Zusammenarbeit mit Trainerin Michaela Kopac zusammengestellt hat. Jennifer selbst ist seit Jahren aktive Solo- und Paartänzerin und war auch schon Deutsche Meisterin. Ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps gibt sie gerne an jüngere Tänzerinnen und Tänzer weiter, was sich in den Ergebnissen von Lena und Leon niederschlägt.



Um die heimischen Erfolgsgaranten tatkräftig zu unterstützen, plant die KG-Herdorf, mit einem Fan-Bus am 5. November nach Mülheim-Kärlich zu reisen und lädt hierzu nicht nur Mitglieder der KG ein. Informationen und Anmeldungen zu dieser Fahrt gibt es bei Trainerin Michael Kopac unter 02744/8598 oder per e-Mail: Tanzpaar@kgherdorf.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Region. Es ist wieder soweit: Die Volks- und Raiffeisenbanken rufen zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" ...

Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Wissen. Zum zweiten Mal nach 2009 lädt das Forum Pro AK zum Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Das ...

Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Dauersberg. Das erste gemeinsame Erntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, sowie des Kreisbauernverbandes ...

Kunstrasen wichtig für die ganze Verbandsgemeinde Wissen

Birken-Honigsessen. Es ist ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement für die eigene Gemeinde: Das, was die „Freunde ...

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Betzdorf. Freude an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf: Eine neue Bepflanzung erhielt die Böschung an der Schule in ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

Herdorf. Feste soll man feiern, wie sie fallen, sagt der Volksmund und das dachten sich auch die Verantwortlichen des katholischen ...

Werbung