Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Herbstkonzert in Mehren: Musikalische Höhepunkte mit der Chorgemeinschaft ALFONE

Die Chorgemeinschaft ALFONE lädt Musikbegeisterte zu einem besonderen Herbstkonzert in die romanische Kirche in Mehren ein. Am 17. September um 17 Uhr werden verschiedene lokale Gesangsgruppen unter der Leitung renommierter Chorleiter ein vielseitiges Programm darbieten.

Archiv Foto: GRI

Mehren. Die Chorgemeinschaft ALFONE, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben der Heimatorte der Sänger – Altenkirchen, Forstmehren und Neitersen – zusammensetzt, organisiert ein einzigartiges Herbstkonzert, das Liebhaber choraler Musik begeistern wird.

Das Konzert, das am Sonntag, 17. September, in der romanischen Kirche in Mehren stattfindet, präsentiert ein vielfältiges Programm, das sowohl für die Mitwirkenden als auch für die Besucher ein echter Hörgenuss werden soll. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und bringt talentierte Gruppen zusammen, um eine harmonische Performance zu bieten.

Zu den Mitwirkenden zählen der gastgebende Verein unter der Leitung von Chorleiter Harald Gerhards sowie der Frauenchor Mehren, dirigiert von Veronika Scholz, und die Gesangsgruppe „Donnabella“, die unter der Führung von Chorleiter Gerd Schnabel steht. Jeder dieser Gruppen bringt seine eigene, einzigartige Note in das Konzert ein, was ein vielschichtiges und faszinierendes Klangerlebnis verspricht.



Der Eintritt zu diesem kulturellen Highlight ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine freiwillige Spende gebeten, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Die musikalische Veranstaltung klingt in einem gemütlichen Beisammensein im Mehrener Gemeindehaus aus. Dort wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, und es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Performer persönlich zu treffen und sich mit anderen Musikbegeisterten auszutauschen.

Markieren Sie den 17. September in Ihrem Kalender und erleben Sie einen Abend gefüllt mit Harmonie, beeindruckenden Stimmen und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Konzerterlebnis mit der Chorgemeinschaft ALFONE. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Niederdreisbach. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwillige Feuerwehr Niederdreisbach begrüßte Wehrführer Sven-Oliver ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet neuen Gitarrenkurs für Anfänger

Altenkirchen. Im Kurs werden die Grundlagen des Akkordspiels, Grundakkorde, rhythmische Standardformen und leichte Zupfmuster ...

Führung durch Schiefergrube Assberg

Limbach. Die Grube Assberg wurde 1548 erstmals in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt urkundlich erwähnt. ...

Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule

Marienstatt. „Hier vorn stehen drei große Bienenkörbe und ihr fragt euch bestimmt, was diese hier in der altehrwürdigen Basilika ...

Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehren übten gemeinsam in Horhausen und Pleckhausen

Horhausen. Eine solche Veranstaltung gibt es im Bereich der Leitstelle Montabaur nur bei der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen. ...

Standesamt zieht ins Kirchener Rathaus um - Trauzimmer bleibt in der Villa Kraemer

Kirchen. Das Standesamt ist wie bisher über die Rufnummer 02741-688-810 zu erreichen. Die Verwaltung empfiehlt eine Terminbuchung ...

Galla kommt, Straka geht: Einführung und Abschied in der Kirchengemeinde Gebhardshain

Gebharshain. Das zeigte sich in der Ausgestaltung des Gottesdienstes: Straka eröffnete ihn im mit mehr als 100 Teilnehmenden ...

Werbung