Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

Zur 3. Herbstfashion kamen die Besucherscharen

Bunt wie der Herbst war auch in diesem Jahr die dritte Herbstfashion mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kreisstadt Altenkirchen. Die Besucher genossen das Angebot an Unterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten und den gemütlichen Einkaufsbummel sowie die Modenschau. Die dritte Herbstfashion war ein Erfolg.

Das Ensemble vom Musikhaus Scharenberg sorgte für Stimmung vor dem Modehaus Iserlohe bei der 3. Herbstfashion. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Altenkirchen. Die dritte Herbstfashion am Sonntag, 9. Oktober, lockte zahlreiche Besucher in die Innenstadt und die geöffneten Geschäfte der Kreisstadt. Organisiert von den Mitgliedern des Aktionskreises Altenkirchen mit 1. Vorsitzendem Guido Franz bot sich dem Publikum ein buntes und interessantes Programm.
"Altenkirchen ist Lebenswert" lautete das Motto – und Geschäfte, Aussteller und Vereine zeigten sich und den Herbst von ihrer besten Seite. Ob die neuen Herbstkollektionen bei Bekleidung und Schuhen, Neuheiten der Autohäuser, duftende kulinarische Köstlichkeiten der Saison und leckerste Weine oder Kinderbelustigung für den Nachwuchs – für jeden war etwas dabei.
Viele Sitzgelegenheiten an Ständen und vor Geschäften luden zum Verweilen ein, bunte herbstliche Dekoration sorgte für die Gemütlichkeit. Viele Familien nutzen das Angbot des Aktionskreises und den teilnehmenden Firmen und Vereinen für einen entspannten Familienausflug.
Der verkaufsoffene Sonntag zog die Menschen auch tatsächlich in die Geschäfte. Unter der Woche oft nur unter Stress ist Sonntags ein Bummel durch die Modehäuser in aller Ruhe möglich.
Petra Schumacher von Chill: "Wir erhoffen uns viel Besuch und einen guten Umsatz. Außerdem hat die Aktion einen prima Werbeeffekt für unsere eher ausgefallenen und in nur kleiner Auflage hergestellten Stücke. Wir nehmen auch an der Modenschau auf dem Marktplatz teil, das macht viel Spaß."
Ein ausgewähltes Programm mit unterhaltender Live-Musik der Band "Atlanta" auf der großen Bühne am Marktplatz oder zwei Vertretern des Musikhauses Scharenberg, direkt vor dem Modehaus Iserlohe, eine Knöpfe-Ausstellung und die dazu passenden Erzählungen mit Doris Enders im Mehrgenerationenhaus, Vorführungen des Sportclubs Optimum und Moden- und Autoschau auf dem Marktplatz boten schließlich den perfekten Rahmen für das bunte Herbstleuchten in Altenkirchen, den der Aktionskreis Altenkirchen wohl als vollen Erfolg für sich verbuchen darf. (Claudia Heinrich-Börder)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" bei Johann Lafer im Guldental

Birken-Honigsessen. Sangesbruder Diakon Thomas Eiden hatte die Sänger mit ihren Frauen in seine Heimat Guldental an der Nahe ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Wald und Holz sind Begriffe, die Menschen mit positiven Bildern verknüpfen. ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Wissen. Die grüne Kreistagsfraktion, die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, der Kreisvorstand und weitere Mitglieder aus dem ...

„W“ wie Wiedereinstieg in den Beruf

Altenkirchen. Der Weg nach einer Familienpause zurück ins Berufsleben wird meist von vielen Fragen und Ungewissheiten begleitet. ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Region. Oberstleutnant i.G. Andreas Korb, seit August dieses Jahres Kommodore des Jagdbombergeschwader (JaboG) 33 in Büchel, ...

Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Dauersberg. Das erste gemeinsame Erntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, sowie des Kreisbauernverbandes ...

Werbung