Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Kita Burgwiese in Mehren feiert 40-jähriges Jubiläum und Abschluss der Sanierung

Am vergangenen Samstag (9. September) feierte die Kindertagesstätte "Burgwiese" Mehren ihr nachgeholtes 40-jähriges Jubiläum zusammen mit dem Abschluss der durchgeführten Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Mittlerweile bietet die Kita 50 Plätze, von denen 30 Ganztagesplätze sind, mit zehn Erziehern für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr.

Das Kindergartenteam zusammen mit Benjamin Strehl (Vertreter Elternaus-schuss), Sascha Koch (Fachbereichsleiter Soziales und Generationen), Pfarrer Juri Lange, Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Thomas Schnabel, Klaus Schneider (Kreisbeigeordneter) und André Wollny (Fachgebietsleiter Kindertagesstätten). (Fotos: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Mehren. Daniela Boldt, Leiterin der Kindertagesstätte, freute sich, neben den Kindergartenkindern, zahlreiche Eltern und Familienangehörigen auch Bürgermeister Fred Jüngerich, den Kreisbeigeordneten Klaus Schneider, die Vertreter der Gemeinden Ersfeld, Forstmehren, Kraam, Mehren und Rettersen, die Fraktionsvorsitzenden des Verbandsgemeinderates, Vertreter des Kinder- und Jugendausschusses, die Kita-Leitungen der übrigen Kitas in Trägerschaft der Verbandsgemeinde begrüßen zu können.

Sie bedankte sich beim Kita-Träger, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, für die Unterstützung und bei allen Partnern, dem Seniorenpflegehaus Sonnenhang, der Freiwilligen Feuerwehr und der evangelischen Kirche, die den Alltag der Kita aktiv mitgestalten. "Ganz besonders möchte ich mich bei meinem tollen Team und dem Elternausschuss bedanken, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre", so Daniela Boldt.

Mit 50 Plätzen, davon 30 Ganztagesplätze, bietet die Kita Burgwiese mit zehn Erziehern Kindern ab dem zweiten Lebensjahr aus den Gemeinden Ersfeld, Forstmehren, Kraam, Mehren und Rettersen ein vielfältiges Angebot. Der pädagogische Schwerpunkt der Kita liegt auf der Bewegung.

Bürgermeister Fred Jüngerich gratulierte zum nachgeholten 40. Geburtstag und überbrachte auch die Glückwünsche des Verbandsgemeinderates und der Verwaltung. Mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 850.000 Euro wurde ein Anbau geschaffen, der Platz für einen Ruhe- und Wickelraum, sanitäre Einrichtungen und einen Personalraum bietet. Zusätzlich wurden im Bestandsgebäude die Küche, die Mensa und der Mehrzweckraum saniert und einige energetische Maßnahmen umgesetzt. "Es freut uns sehr, dass sich der Landkreis Altenkirchen mit einer Zuwendung von 100.000 Euro an den Sanierungskosten beteiligt hat", so Jüngerich. Als Dank und Anerkennung für 40 Jahre Betreuung in der Kindertagesstätte Burgmäuse überreichte er der Leiterin einen Gutschein, der nach Bedarf für Ausrüstungsgegenstände verwendet werden kann.



Kreisbeigeordneter Klaus Schneider überbrachte in Vertretung für Landrat Dr. Peter Enders die Glückwünsche des Landkreises und freute sich, dass die erwähnten 100.000 Euro so gut investiert worden seien. "Kitas sind ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Familien, in einer Gemeinde zu wohnen", erklärte er.

Ortsbürgermeister Thomas Schnabel gratulierte auch im Namen der weiteren Ortsbürgermeister des Einzugsbereiches. "Die Kitalandschaft hat sich verändert. Die Anforderungen durch jüngere Kinder, durch die Schaffung von Ganztagsplätzen und eines Mittagsangebots haben sich in den letzten Jahren vergrößert. Ich freue mich, dass in unseren Kindergarten eine solche Investition getätigt wurde, um diesen Anforderungen gerecht zu werden", so Schnabel.
Pfarrer Juri Lange überbrachte in Vertretung für Pfarrer Melchert die Glückwünsche der evangelischen Kirchengemeinde Mehren. Den Grußworten schloss sich zum Abschluss auch der Elternausschuss durch seinen Vorsitzenden Benjamin Strehl mit einem Gedicht an und überreichte einen Wertgutschein und neue Spielmaterialien zum Thema Bewegung.

Die Hauptakteure waren an diesem Tag jedoch die Kinder, die mit "Hallo Leute, wir sind da!" und einem selbst geschriebenen Jubiläumslied die Anwesenden begeisterten. Bei schönstem Spätsommerwetter ließen die Gäste im Außenbereich der Kita das Fest ausklingen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Spezialeinsatzkommando in Daaden: 36-Jähriger bedrohte Vater und wurde festgenommen

Daaden. Zur Minimierung von Gefahren für die Beteiligten und die eingesetzten Kräfte wurde die Festnahme vom Spezialeinsatzkommando ...

Tödlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet Wissen: Frau von Lkw erfasst

Wissen. Ein 33-jähriger Lkw-Fahrer wollte nach rechts in die Schulstraße abbiegen, um dort eine Baustelle zu beliefern. Beim ...

Das "Doppelleben" zweier Brüder: Autor Alain Claude Sulzer liest im Wissener Kulturwerk

Wissen. Der mehrdeutige Titel verweist einerseits auf die Brüder Edmond und Jules Goncourt, die bis zum Tod des Jüngeren ...

Eichelhardt: Hornisse sticht Lkw-Fahrer - Allergieschock während der Fahrt

Eichelhardt. Der Stich löste beim Fahrzeugführer einen allergischen Schock aus, diesem gelang es aufgrund steigender Übelkeit ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Dierdorf. Zutaten:
460 Gramm Dinkelmehl Typ 630
200 Gramm Kartoffeln, gekocht, abgekühlt, gestampft
300 Gramm Buttermilch
1 ...

Kunst für einen guten Zweck: 3.380 Euro für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e. V.

Mittelhof/Steckenstein. Vor zwei Jahrzehnten begann dieses inspirierende Projekt mit farblichen Entwürfen, die sich im Laufe ...

Werbung