Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Nach dem Bezirkskönigsschießen im Schützenbezirk 13: Schützenball in Betzdorf steht an!

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am Samstag, 7. Oktober, stattfinden. Austragungsort ist, wie auch schon in den letzten Jahren, die Stadthalle in Betzdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. In diesem Jahr steht der Ball unter dem Motto "Oktoberfest".

Wer ist der neue Bezirksschützenkönig? (Foto: Schützenbezirk 13)

Betzdorf. Die Stadthalle wird entsprechend dekoriert sein und auch bei den Verköstigungen wird es in Richtung der eher deftigen bayerischen Küche gehen. Aber, so wie dies immer vor dem Ball ist, ermittelten die Majestäten der Schützenvereine im Vorhinein ihren Bezirkskönig. Auch die Kreismajestäten für die beiden Schützenkreise 13/1 und 13/2 wurden ermitteln. Austragungsort war in diesem Jahr das Schützenhaus in Maulsbach. Der stellvertretende Vorsitzende des Schützenbezirks 13 Dirk Euteneuer konnte 18 Könige beziehungsweise Königinnen nebst ihren "Betreuern" begrüßen. Dieser Wettkampf, welcher im sogenannten Teilerschießen durchgeführt wird, gibt immer wieder einen gewissen Nervenkitzel bei allen Teilnehmern. Vertritt man ja nicht nur sich selbst als Majestät, sondern auch den eigenen Verein.

Bei der Proklamation und Krönung während des Schützenballs ist es dann immer ein Moment, der Begeisterungsstürme hervorruft, wenn der eigene König lange nicht aufgerufen wird. Es bedeutet dann ja, dass man durchaus Erfolgsaussichten hat unter den letzten drei Teilnehmern zu sein. Beim Teilerschießen entscheidet der niedrigste Teiler, als der Schuss, welcher exakt in der Mitte der Scheibe ist.



Bezirkssportleiter Helmut Meyer sorgte in gewohnter Weise dafür, dass der Wettkampf in geregelten Bahnen ablief. Es wurde in drei Gruppen geschossen und nach knapp zwei Stunden lagen alle Ergebnisse vor, sodass mit der Auswertung begonnen werden konnte.
Wer sich dann aber letztendlich die neue Bezirkskönigskette umhängen kann und Nachfolger der aktuell noch amtierenden Bezirkskönigin Christin Müller vom SV Scheuerfeld wird, bleibt bis zum 7. Oktober ein Geheimnis. Es lohnt sich definitiv den Bezirksschützenball zu besuchen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Grundkurs "rechtliche Betreuung im Ehrenamt"

Kreis Altenkirchen. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und die Betreuungsvereine im Landkreis laden dazu ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

Fischerfest im Großen Siegbogen: Tradition trifft Genuss und Unterhaltung

Opsen/Fürthen. In der malerischen Kulisse von Opsen lädt der Fischerei-Verband ab 10.30 Uhr zum zünftigen Frühschoppen ein, ...

"Last Call" für einen der 248 freien Ausbildungsplätze im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

DRK Krankenhaus Kirchen geht live auf Instagram

Kirchen. "Damit wollen wir einerseits zeigen, wie wir im DRK Krankenhaus Kirchen für unsere Patienten arbeiten. Andererseits ...

Werbung