Werbung

Nachricht vom 02.10.2023    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Sportschützen beim Aktivenabend

Von Klaus Köhnen

Traditionsgemäß trafen sich die Schützen des Schützenvereins (SV) Wissen am Samstag, dem 30. September im Schützenhaus. Pünktlich zum Abschluss des Sportjahres, das immer am 30. September endet, konnte Schießmeister Burkhard Müller zahlreiche Gäste begrüßen. Dieser Abend gehörte den Schützen, die den Verein auf allen Ebenen sportlich vertreten, so Müller.

Alle geehrten und erfolgreichen Schützen. (Foto: kkö)

Wissen. Der Belegungsplan des Schützenhauses ließ, so Müller, keinen anderen Termin zu. "Uns war natürlich bewusst, dass ein langes Wochenende für einige Absagen sorgen würde." Besonders freue ihn aber, dass der Schützenoberst und Vorsitzende des SV Wissen, Karl-Heinz Henn, sowie der Kreisvorsitzende, der gleichzeitig auch Vizepräsident im Gebiet Süd sowie kommissarischer Präsident des Rheinischen Schützenbundes, Jürgen Treppmann, erschienen waren. Bezirkssportwart Helmut Meyer und die amtierenden Majestäten des Vereins waren ebenfalls anwesend.

Auch im abgelaufenen Sportjahr konnten die Wissener Schützen zahlreiche sportliche Erfolge einfahren. Bei den Kreismeisterschaften gab es, bei 32 Mannschaften und 138 Einzelstarts 63 Kreismeister, 33 Mal Platz zwei sowie 24 Mal Platz drei. Das sind, so Müller sichtlich stolz, insgesamt 120 Platzierungen auf dem Siegerpodest. Auf den Bezirksmeisterschaften erreichten die Sportschützen des SV Wissen 98 Platzierungen auf dem Treppchen. Bei den Landesverbandsmeisterschaften konnten 28 Medaillen für den Wissener SV und 14 Medaillen für andere Vereine, mit denen Schießgemeinschaften bestehen, errungen werden.

Zu den abschließenden Deutschen Meisterschaften traten sieben Mannschaften und 31 Einzelstarter für den SV Wissen an. Für die Schießgemeinschaften waren es sechs Mannschaften und 18 Einzelstarter. Es wurden vier Medaillen und viele weitere vordere Plätze erreicht. "Jeder von euch weiß", so Müller, "wie schwer es ist, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Vor diesem Hintergrund kann sich das Ergebnis sehen lassen". Den „Gabentisch“ rundeten diverse Pokale, Nadeln und Urkunden aus der Ligasaison ab.



„Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Gutes Training und Beharrlichkeit legen den Grundstein für die Erfolge. Egal, ob Breiten- oder Leistungssportler, egal ob in der Kreisklasse oder der Bundesliga, jeder von euch vertritt den Verein, zum Teil weit über die städtischen Grenzen hinaus. Ich, nein der Wissener SV sagt heute Danke. Feiert den Verein und feiert euch für die unzähligen Erfolge“, so Burkhard Müller.

Schützen des Jahres
Die Schützen des Jahres werden nach den individuellen Leistungen und Erfolgen ausgewählt. Diese Auszeichnung gibt es in den Bereichen Erwachsene, Junioren, Jungschützen und für den Newcomer des Jahres. Bei den Erwachsenen konnte sich Ulrich Kaiser und bei den Juniorinnen Melina Wendler freuen. Jungschütze des Jahres wurde Marc Krampitz und Newcomer des Jahres 2023 ist sein Bruder im Krampitz. Bei den Bogenschützen konnte sich Klaus Frühling durchsetzen. Jungschütze des Jahres mit dem Bogen ist Jonas Fuchsberger. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Autofahrer mit mehr als zwei Promille unterwegs

Weyerbusch. Wie die Polizei berichtet, wurde sie durch einen Zeugen über die Tat in Kenntnis gesetzt. Ein beim Beschuldigten ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf reich beschenkt: EM-Medaillen und Rekord

Pescara/Heupelzen. Nun ist sie schon wieder Vergangenheit, die Leichtathletik-EM der Senioren in Pescara (Italien). Und Friedhelm ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Hinweise gesucht

Altenkirchen. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Am Rahmen befand sich eine Lichterkette. Die Polizei Altenkirchen ...

Kettenhausener Landwirt erwischt Kartoffeldiebe: 150 Kilogramm im Kofferraum

Kettenhausen. Die Täter wurden vom geschädigten Landwirt beim Herausgraben der Kartoffeln gestellt. Anschließend informierte ...

Mann randalierte am Altenkirchener Bahnhof

Altenkirchen. Der Mann lief zu diesem Zeitpunkt Passanten hinterher und schrie diese an. Da die Person keinerlei Ausweisdokumente ...

Betrunkene Autofahrerin kollidiert in Altenkirchen mit Leitpfosten

Altenkirchen. Am Sonntag (1. Oktober) gegen 18 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge einen Pkw mit unsicherer Fahrweise, welcher ...

Werbung