Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden.

(Symbolbild: pixabay)

Region. "Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten", so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale einmal im Monat eine telefonische Beratung an. Dagmar Pfeffer beantwortet Fragen wie: Wie kann man den Appetit fördern? Was ist zu tun, wenn dauerhaft nur wenig gegessen wird? Wie kann man den Energiegehalt der Speisen erhöhen, um eine Mangelernährung zu vermeiden? Im gemeinsamen Gespräch erhalten pflegende Angehörige und ältere Menschen Anregungen und hilfreiche Tipps.

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale ist jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (0631) 36 09 152 zu erreichen. Weitere Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Lebensmittel und Ernährung im Alter gibt es auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kleidung bei Kleidertauschparty einen neuen Wert geben

Altenkirchen. Viele Menschen aus der Umgebung, aber auch von weiter weg wie Herschbach, Windeck oder Siegburg kommen inzwischen ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Region. Permafrost gibt es in Sibirien - und als absolute Rarität im Westerwald am Fuße einer Basaltkuppe in der Nähe des ...

Erfolgreiche 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Wissen

Wissen. Schnell waren die jungen Leute vor Ort und ließen sich zunächst in die "Gefahrenlage" einweisen. Dann schnappte man ...

"Kreisvorstand vor Ort" am 16. Oktober in Kirchen

Kirchen. „Gerade der Rettungsdienst steht in diesen Zeiten vor Herausforderungen und Umbrüchen, daher war es uns wichtig, ...

Elly Bitzhöfer aus Altenkirchen feierte ihren 102. Geburtstag

Altenkirchen. Alle zeigten sich beeindruckt von der geistigen und körperlichen Vitalität der Jubilarin. Sie liest trotz des ...

Kommunale Wärmeplanung in der VG Kirchen wird zu 90 Prozent gefördert

Kirchen. In Rheinland-Pfalz sollen sich alle Kommunen bis zum Jahr 2040 weitgehend klimaneutral mit Wärme versorgen. Die ...

Werbung