Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Demenz-Café mit Neurologin Milena Marek im Mehrgenerationentreff in Kirchen

Nach dem Fachvortrag anlässlich des Weltalzheimertags folgt eine weitere Veranstaltung zu dieser Thematik. Am Montag, 9. Oktober, findet um 16 Uhr im Mehrgenerationentreff (Katholisches Pfarrheim, Kirchstraße 4, 57548 Kirchen) ein "Demenz-Café" mit der Kirchener Neurologin, Dr. Milena Marek, die im DRK-Krankenhaus arbeitet, statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Kirchen. Beim Demenz-Café soll es vor allem um das Thema "Medikamente und Demenz" gehen. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich die Stadt Kirchen mit dem Thema Demenz und den gesellschaftlichen Auswirkungen. Denn Demenz kann jeden treffen. Es verändert Menschen und ganze Familien. Ziel war und ist es immer gewesen, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren, Betroffene in die Mitte der Gesellschaft zu holen und vor allem Unterstützung für Angehörige anzubieten. Die Kommune hat deshalb bereits vor mehr als fünf Jahren die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz gegründet, die von der städtischen Mitarbeiterin Michaela Sandweg geleitet wird.

Die Stadt Kirchen und die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz laden alle Interessierte in den Mehrgenerationentreff ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen sind bei Michaela Sandweg unter 0160/95478184 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Die dunkle Seite der menschlichen Psyche: Joe Bausch liest im Schloss Arenfels

Dierdorf. Eröffnet wurde das Krimifestival von Micha Krämer in Hachenburg mit großem Erfolg. Krämer Freund Joe Bausch wird ...

Peterslahrer Eisenbahntunnel: Offizielle Freigabe nach kompletter Sanierung

Peterslahr. Beinahe auf den Tag genau 111 Jahre her ist die Eröffnung des Peterslahrer Eisenbahntunnels (1. Oktober 1912). ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld übt sich weiter in Container-Beschaffung

Altenkirchen/Flammersfeld. Hier einmal ein Container und auch mal einer dort: Nur so lassen sich auf die Schnelle Raumnöte ...

Erfolgreiche 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Wissen

Wissen. Schnell waren die jungen Leute vor Ort und ließen sich zunächst in die "Gefahrenlage" einweisen. Dann schnappte man ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Region. Permafrost gibt es in Sibirien - und als absolute Rarität im Westerwald am Fuße einer Basaltkuppe in der Nähe des ...

Kleidung bei Kleidertauschparty einen neuen Wert geben

Altenkirchen. Viele Menschen aus der Umgebung, aber auch von weiter weg wie Herschbach, Windeck oder Siegburg kommen inzwischen ...

Werbung