Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Schwangerschaftsberatung am 23. November in Wissen

Die Schwangerschaftsberatung esperanza des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis bietet regelmäßig Beratungstermine in den Räumen des Familienzentrum Adolph Kolping in der Schulstraße 11 in Wissen an. Aber auch telefonisch und virtuell kann Beratung stattfinden - so wie es für die Frauen und Familien am besten passt.

Anna Sidon (Foto: Caritasverband)

Wissen. Eine Schwangerschaft ist eine tiefgreifende Veränderung im Leben einer Frau und sie beeinflusst die Lebensplanung von werdenden Müttern und Vätern entscheidend. Das gewohnte Leben verändert sich und gerät erst einmal durcheinander und viele Fragen tauchen auf. In dieser Zeit ist es gut, professionelle Ansprechpartner zu haben. Esperanza sucht mit Schwangeren gemeinsam nach Wegen und Lösungen bei Problemen und in aktuellen Notsituationen.

Die Schwangerschaftsberatung esperanza des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis bietet seit vielen Jahren diese Hilfe auch in Wissen an: Beratung bei Fragen, Komplikationen und Konflikten im Kontext von Schwangerschaft und Geburt und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes.

Anna Sidon, eine der Beraterinnen aus dem esperanza-Team, berät in den Räumen des Familienzentrum Adolph Kolping in der Schulstraße 11 in Wissen. Aber auch telefonisch und virtuell kann Beratung stattfinden - so wie es für die Frauen und Familien am besten passt. Das Beratungsangebot ist vertraulich, kostenfrei und kann auch anonym stattfinden. Auch für Fragen rund um die "Vertrauliche Geburt" kann die Beratung genutzt werden.



Der nächste Beratungstermin vor Ort findet am 23. November in Wissen statt: Familienzentrum Adolph Kolping, Schulstraße 11 in Wissen. Um Vereinbarung eines Termins wird gebeten: E-Mail esperanza@caritas-oberberg.de oder Tel. 02261/306-140.

Falls der Termin nicht passen sollte, können sich Ratsuchende telefonisch oder per E-Mail melden. Gemeinsam kann dann nach einer individuellen Lösung geschaut werden. Frauen, die sich in einer akuten Notlage befinden, können sich rund um die Uhr an das Hilfetelefon "Schwangere in Not" unter Tel. 0800/40 40 020 wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Lions Club unterstützt DRK Kinderklinik Siegen bei Anschaffung eines medizinischen Gerätes

Siegen. Die Arbeit auf Intensivstationen für Kinder und Früh- und Neugeborene ist befriedigend und herausfordernd zugleich. ...

Versuchter Einbruch an der Tankstelle in Roth

Roth. Die Täter warfen wiederholt einen Stein gegen die Fensterscheibe, die jedoch nicht zerbrach. Bei einem Wurfversuch ...

Kartoffeldiebe schlugen in Helmenzen zu

Helmenzen. Zum Kartoffeldiebstahl kam es bereits am 1. Oktober in Kettenhausen. Dort hatten vier Personen mehr als 150 Kilogramm ...

Fleißige Helfer ernten 2,9 Tonnen Äpfel in Pracht

Pracht. Das abgegebene Obst wurde gegen 38 Kisten Apfelsaft eingetauscht. Insgesamt haben acht Helfer und zwei Kinder aus ...

Endausbau Siegenthal: Was hat das mit dem Radweg Sieg und Rasern zu tun?

Hövels/Region. Kürzlich haben die Erschließungsarbeiten in Siegenthal begonnen. Dazu gehört die Straßen "Zum Siegblick", ...

22. Schönsteiner Kartoffelfest mit Beginn des Herbstpreisschießens

Schönstein. Das Kartoffelfest ist bereits eine lieb gewonnene Veranstaltung, aber in diesem Jahr haben wir etwas ganz Besonderes ...

Werbung