Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Peña Latina im Kulturwerk zugunsten von Musikschulprojekt in Chile

Der Förderverein Crearte veranstaltet am 7. Oktober im Kulturwerk Wissen eine Peña Latina zugunsten der Musikschule Escuela Popular der Artes in Chile. Die Gruppe Manzanar wird mit Gastmusikern auftreten und das Publikum auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika mitnehmen.

(Foto: Grupo Manzanar, Michaela Weyand)

Wissen. Mit dabei sein werden: Eduardo Cisternas – Gitarre, Charango, Cuatro, Tres, Tiple & Gesang; Michaela Weyand – Querflöte, Quena & Gesang; Diego Furian – E-Bass & Kontrabass, Marcelo Bellas – Schlagzeug; Azuzena Alvarez – Latin Perkussion; Constanza García – Querflöte, Quena & Zampoña; Cristian Faig – Querflöte, Klavier & Gesang; Oscar Vega – Charango, Quena, Zampoña; sowie César, chilenischer Liedermacher aus Brüssel. Der Förderverein CREARTE e.V. bietet chilenische Empanadas und Getränke an.

Ebenso wird es während der Veranstaltung musikalische Beiträge und einen Live Austausch von deutschen und chilenischen Musikschüler.innen geben, welcher im Rahmen des Programms „Chat der Welten“ von Engagement Global und dem Eine Welt Netz NRW stattfinden wird.
Im Armenviertes Achupallas, ein Randgebiet der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile, erhalten jedes Jahr 150 Kinder und Jugendliche eine außerschulische musikalische Ausbildung. Indem sie ihre kreativen Fähigkeiten und Interessen zum Ausdruck bringen, werden sie in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert. Die Familien werden nach Bedarf sozial beraten und betreut. So ergeben sich konkrete Perspektiven und Netzwerke zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung.
Die GründerInnen des Projektes sind Eduardo Cisternas, Musiker und Gitarrenlehrer, und Michaela Weyand, Sozialarbeiterin und Musiktherapeutin, die von 1998 bis 2008 das Projekt in Chile aufbauten und leiteten. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland gründeten sie den Förderverein CREARTE e.V. mit Sitz in Birken-Honigsessen, um das Projekt von Deutschland aus zu unterstützen und bekannt zu machen.



Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets sind erhältlich über www.kulturwerkwissen.eu, an allen ReserviX & AD-VVK-Stellen, über die Service Hotline: 0761 888499 99 sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Silberne Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Die Verwaltungsfachangestellte Carina Latsch begann ihren beruflichen Werdegang im Fachbereich 3 (Meldeamt). ...

Auf Altenkirchener Marktplatz: Ex-DDR-Grenzer berichtete vom Schießbefehl

Altenkirchen. Schon lange ist es vielen Christen aus ganz unterschiedlichen Gemeinden in und rund um Altenkirchen ein Anliegen, ...

Wissen: Berno Neuhoff kandidiert erneut zur Stadtbürgermeisterwahl 2024

Wissen. Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff hat am Donnerstag (5. Oktober) bekannt gegeben, dass er im ...

Friedliche Wiesn in Wallmenroth

Wallmenroth. Den Auftakt machte der Spielmannszug „Alte Kameraden Niederhövels“ die mit ihrer Marschmusik direkt gute Laune ...

Reger Austausch mit Gästen aus der Demokratischen Republik Kongo

Flammersfeld. Sie begab sich auf die Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und zu den Anfängen der modernen Genossenschaftsbewegung. ...

Atemtherapie im Heilstollen - Letzter Heilstollenkurs in dieser Saison

Steinebach. Auch bei Schlafstörungen erfahren viele Kursteilnehmer wesentliche Verbesserungen: „Ich habe das erste Mal wieder ...

Werbung