Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Vortrag über die Gefahr der "Rechtsextremen Landnahme" in Weyerbusch

Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Andrea Röpke referiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18.30 Uhr, im Gasthof zur Post in Weyerbusch zum Thema "Rechtsextreme Landnahme - Neue Erscheinungsbilder einer gefährlichen Bewegung von rechts".

(Symbolbild: Pixabay)

Weyerbusch. "Wegen mehreren Treffen von Reichsbürgern und weiterer aktiver Rechtsextremer im Kreis Altenkirchen und im Westerwald haben wir Andrea Röpke eingeladen und freuen uns, dass die bundesweit bekannte Expertin zu uns in den Kreis Altenkirchen kommt", erklärt Axel Karger, Vorsitzender des Deutsche Gewerkschaftsbunds (DGB) Kreisverband Altenkirchen.

Röpke recherchiert und berichtet seit Jahren über völkische und rechtsextreme Gruppierungen auf dem Land sowie Ökologie und Esoterik von rechts. Zu Vortrag und Diskussion laden der DGB und Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz im Rahmen der Interkulturellen Wochen ein, einer Veranstaltungsreihe des Netzwerks Vielfalt und Demokratie im Kreis Altenkirchen. Gefördert wird die Veranstaltung vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".



Wann: Donnerstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr
Wo: Gasthof zur Post, Kölner Straße 8a, 57635 Weyerbusch

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: E-Mail an koblenz@dgb.de oder Telefon 0261-303060. Weitere Informationen im Internet unter www.koblenz.dgb.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Oktoberfest Neitersen: Samstag ausverkauft – Freitags gibt es Karten an der Abendkasse

Neitersen/Oberwambach. Wer noch Tickets für Samstag haben möchte, muss laut Muli Geduld mitbringen. Es können nur noch Karten ...

Engagement von Schülern der August-Sander-Schule für Erdbebenopfer

Altenkirchen. Mit einem Hotdog Pausenverkauf und eisgekühlten Erfrischungsgetränken sorgte die Klasse für Abwechslung bei ...

Wissener Karnevalsgesellschaft lädt zur Prinzenproklamation

Wissen. Wer werden die neuen Tollitäten der Wissener Karnevalsgesellschaft für die Session 2023/2024 wohl sein? Dieses Geheimnis ...

"Der Ursprung der Welt" im Apollo-Theater in Siegen

Siegen. Anne Noack hat den bekannten Comic der schwedischen Comiczeichnerin Liv Strömquist feministisch und fantasievoll ...

"Feiern und Freuen" im Feldgarten "im Tal" in Hasselbach

Hasselbach/Werkhausen. Fünf Bienenbauten stehen nun in der Skulpturenlandschaft "im Tal", eine Arbeit aus der Werkserie Maisons ...

Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Morsbach. Die Darsteller freuen sich schon jetzt riesig auf sechs turbulent vergnügliche Aufführungen. Ein kurzer Einblick: ...

Werbung