Werbung

Wirtschaft | Scheuerfeld | Anzeige


Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Scheuerfelder Unternehmen feierte 15-jähriges Bestehen

Das Unternehmen FBI hat zu seinem 15-jährigen Bestehen Gäste auf sein Gelände eingeladen, das zum Quartier mehrerer Firmen geworden ist. Diese Firmen stellten sich im Kreis der eingeladenen Gemeindevertretern vor.

Das Unternehmen FBI feierte sein 15-jähriges Bestehen. Hier Geschäftsführer Alper Hosnut bei der Begrüßung. (Foto: Wirtschaftsförderung)

Scheuerfeld. Anlässlich des Meilensteins von 15 Jahren begrüßte Geschäftsführer Alper Hosnut zahlreiche Gäste in seinem Firmengebäude, das im Jahr 2017 erworben wurde und zu einem Quartier von mehreren Unternehmen geworden ist. Heute beschäftigt FBI 128 Mitarbeiter und hat sich im Laufe der Jahre - wie es in der Pressemitteilung heißt - zu einem bedeutenden Dienstleister im Industrieservice und der Arbeitnehmerüberlassung entwickelt. Das Unternehmen habe sich erfolgreich am Markt etabliert.

Bei den Feierlichkeiten stellte Peter Klein den Gästen das chinesische Unternehmen Jonhon vor. Die Jonhon GmbH habe Investitionen in die Infrastruktur zur Produktion von Steckverbindungen für die Automobilindustrie am Standort Scheuerfeld getätigt. Klein habe sich dafür eingesetzt, dass das Unternehmen aus Fernost in Scheuerfeld produziert. Des Weiteren präsentierte sich die HIPO Systems GmbH, Hersteller für Hochstrom-Steckverbinder und Stromschienen, die ebenfalls im FBI-Gebäude ansässig ist. Die Firma PIndustries nutzt 1.000 Quadratmeter im Gebäude und vertreibt Paletten und Pellets. Im vergangenen Geschäftsjahr erreichte PIndustries Verkaufszahlen von 220 Tonnen Pellets und 17.000 Paletten.



Die Profile und Geschäftsfelder der Unternehmen im ehemaligen Gebäude des Pressevertriebs hätten auch die lokale Politik beeindruckt. Bürgermeister Bernd Brato, Ortsbürgermeister Harald Dohm und der Ortsgemeinderat Scheuerfeld gratulierten Alper Hosnut zum Firmengeburtstag und Geschäftserfolg. "FBI blickt stolz auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und freut sich auf weitere spannende Projekte und Unternehmenskooperationen in der Zukunft", heißt es abschließend in der Pressemitteilung der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf (Wirtschaftsförderung). PM


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Dierdorf. Am besten schmecken frische Champignons, aber wenn es schnell gehen soll, können auch Champignons aus dem Glas ...

Kirchen: Alkoholisierter Fahrradfahrer verunfallt

Kirchen. Während der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme gab der stark alkoholisierte Fahrradfahrer an, ihm sei an der Einmündung ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Region. Im Fokus standen dabei alle Tätigkeiten der Branche, wie das Sammeln, Transportieren und Umschlagen sowie die Zustellung ...

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Koblenz. "Gespannt haben wir die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage erwartet und atmen nun kurz durch. Die Befürchtungen ...

Für die Zukunft der Innenstadt: Wissen will gemeinsam stark sein

Wissen. Immobilien mit Sanierungs- und Modernisierungsstau, Leerstände, unattraktive Angebote, fehlende Perspektiven; dazu ...

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Windeck/Bonn. Seit rund vier Wochen war der 15-jährige Jugendliche aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Windeck abgängig. ...

Werbung