Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Torsten Breitenbach hatte das Amt kommissarisch im vergangenen Herbst nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Volker Bettgenhäuser übernommen.

Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde. (Foto: Sportfreunde Neitersen)

Neitersen. René Zimmermann wurde als neuer erster Vorsitzender gewählt, Maik Rumpel als sein Stellvertreter. Zimmermann tritt damit nach 52 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters Edgar. Der war im Jahr 1971 Gründungsmitglied des Vereins und lenkte bis 1976 die Geschicke der Sportfreunde als erster Vorsitzender. Dann musste er das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben und verstarb 1978.

Markus Schuster, langjähriger und engagierter Jugendleiter des Vereins, möchte im kommenden Jahr kürzertreten und sein Amt im Laufe des nächsten Jahres zur Verfügung stellen. Hierfür wird bereits jetzt nach einem Nachfolger gesucht. Der Verein freut sich, dass insbesondere einige junge Leute sich als Beisitzer haben aufstellen und wählen lassen.

Neben verschiedenen Terminen und Aktivitäten wurde die Anschaffung eines Containers beschlossen, um dort Spielmaterialien für den Fußballbetrieb zu lagern. Die vorhandene Holzhütte ist inzwischen zu klein. Hierfür haben die Sportfreunde ein Projekt auf der Spendenplattform der Sparkasse Westerwald-Sieg "Wir Wunder" angelegt, um dort Spenden für die Anschaffung zu generieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde: Sergius Kromberg (Beisitzer), René Zimmermann (1. Vorsitzender), Andreas Haas (Beisitzer), Horst Klein (Ehrenvorsitzender), Willi Weber (Ehrenvorsitzender), Ulf Imhäuser (Ehrenamtsbeauftragter), Johannes Kaspers (Beisitzer), Ralf Graben (Geschäftsführer), Basti Wagner (Medienbeauftragter), Maik Rumpel (2. Vorsitzender), Torsten Breitenbach (Kassierer), Markus Schuster (Jugendleiter), Basti Siedler (Beisitzer), Daniel Horn (Beisitzer), Markus Sander (Beisitzer), Jan Humberg (Beisitzer), Uwe Jungbluth (Vorsitzender Tennisabteilung) Dustin Keilhauer (Beisitzer). Es fehlen: Christian Sokola (2. Kassierer) und Jörg Schüler (Beisitzer). (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete stellt konsterniert fest: "Für alles Mögliche gibt die SPD-geführte Landesregierung Geld ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Wissen. Inmitten der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, setzte das Fachpflegeteam des St. Antonius ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Horhausen. Nicht umsonst wählte die Erfolgsband aus dem hessischen Lautertal den Westerwald, genauer gesagt, das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Mittelhof. Wie Ortsbürgermeister Franz Cordes mitteilt, wurden im Bereich der K127 (Hauptstraße) bei Steckenstein an einem ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

Siegen. Der Abend verspricht eine Musikvorführung, die sich von traditionellen Requiem-Vertonungen unterscheidet. Faurés ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

Wissen. Zum traditionellen Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ ...

Werbung