Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Freie Wählergemeinschaft in Wissen macht Spielplatz wieder flott

Durch unterschiedlichste Gespräche mit Anwohnern fiel der Zustand des Spielplatzes an der Bruch-/Hockelbachstraße ins Auge der freien Wählergemeinschaft (FWG) in Wissen. So entschieden sich die Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz, um den Kindern eine aufbereitete Spielstätte bieten zu können.

von links: Paul Nickel, Mike Görgen, Simone Schneider, Andreas Brück, Ullrich Jung (Fotos: FWG Wissen)

Wissen. Einige Mitglieder der FWG trafen sich zu den Abschlussarbeiten am 7. Oktober. Nach den bereits getätigten Arbeiten vom 30. September, die Rasen mähen, Laub entfernen und Sträucher schneiden umfassten, wurde nun der Spielsand ausgetauscht. Mit Lkw, Anhänger und einem passenden Bagger konnten rund sechs Tonnen des Sandes aufgenommen und entfernt beziehungsweise neuer zertifizierter Sand in die Spielstätte eingebracht werden. Nach einigen Stunden Einsatz konnte man schon den fertigen Zustand des seit Jahrzehnten an der Ecke Bruch-/Hockelbachstrasse vorhandenen Spielplatzes erkennen.

Bereits einige Tage zuvor war zur Unterstützung des Projekts Kontakt zu ortsansässigen Unternehmen aufgenommen worden, so dass die Firma Josef Brucherseifer Baustoffzentrum aus Kirchseifen den Spielsand spendete. Des Weiteren unterstützte die Firma Schultes Nachfolger aus Wissen die Unternehmung durch die Bereitstellung der Baumaschinen. Ohne eine Unterstützung hiesiger Unternehmer sowie die eingebrachten Spenden sei die Sanierung des Spielplatzes nicht möglich gewesen, da der Schwerpunkt der Finanzierung und Instandhaltung von Spielstätten innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen auf der Steinbuschanlage liege, erklärt die FWG.



Da es im Vorfeld bereits Gespräche und Fragen aus der Bevölkerung gab, den Spielplatz zu erneuern, könne die Aktion für die Eltern ein Anschub zur Eigeninitiative sein, um den nunmehr hergerichteten Spielbereich mit wenig Aufwand instandzuhalten, hofft die FWG nun. Das Betreiben würde auf Dauer nur in dieser Weise funktionieren, da eine Finanzierung von Seiten der Verbandsgemeinde nicht mehr möglich sei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sperrung des Ortskerns für Herbstmarkt in Gebhardshain

Gebhardshain. Ebenfalls erfolgt in der genannten Zeit die Absperrung der Einfahrten aus den Gemeindestraßen Rathausplatz ...

Wissen: Einbahnstraßenregelung in der St. Sebastianusstraße

Wissen. Da durch die starken Regenereignisse die Fundamente an der talseits angebrachten Leitplanke größtenteils frei geschwemmt ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Region. Nachdem am 16. Oktober die sechste Tarifverhandlung für den rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel wiederholt ...

Schmuck- und Mineralienbörse sowie Fotoausstellung waren gut besucht

Gebhardshain. Im Foyer gab es diesmal keine Infos und Wegweiser zu den einzelnen Büros, sondern Gaumenfreuden aus der leckeren ...

Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen: Es hat 14 Mal "geblitzt"

Altenkirchen. Zudem hatten laut Bericht der Polizei Altenkirchen drei Personen den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht ...

Abfallwirtschaftsbetrieb: Müll wird auch bei Straßenbaumaßnahmen abgeholt

Kreis Altenkirchen. Im Regelfall werden die Behälter von den tätigen Firmen am Grundstück abgeholt und an geeignete Sammelplätze ...

Werbung