Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

CDU Kreis Altenkirchen: Grubenwasser Geothermie wird in Zukunft eine Rolle spielen

Bereits die 2. Veranstaltung der CDU im Kreis Altenkirchen zum Thema Grubenwasser Geothermie fand am 13. Oktober statt. Die letzte Grube in der Region wurde 1965 stillgelegt und seitdem schlummern ungenutzte Energiequellen in den stillgelegten Stollen.

(Fotos: Gaby Kölschbach)

Kreis Altenkirchen. Als Gastredner konnte die Kreis-CDU mit dem Kreisvorsitzenden und Mitglied des Landtags Matthias Reuber und dem Leiter der AGR Energie- und Klimawandel, Dirk Eickhoff, Herrn Prof. Dr. Georg Wieber gewinnen. Als ehemaliger Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau ist Wieber mit der Thematik vertraut und ist zudem seit vielen Jahren in einigen Arbeitskreisen und Fachverbänden tätig. Seine Publikationen dienen vielen Interessierten als eine wichtige Grundlage. Er begleitet aktuell vielzählige Projekte, unter anderem auch in Herdorf.

An einem Beispiel aus Herdorf machte er deutlich, wie einfach man mit der heutigen Technik das Grubenwasser, welches mit rund 17 Grad aus dem Stollen läuft, energetisch nutzen kann. Das Ganze gehe in diesem Fall ohne große Bohrungen und die Nutzung des Grubenwassers habe auch keinerlei Auswirkungen auf die Stabilität oder sonstige Gegebenheiten der Stollen. Natürlich gebe es verschiedene Voraussetzungen, damit das Grubenwasser auch effizient und wirtschaftlich genutzt werden kann, wie zum Beispiel die Nähe der Grubenwasseraustrittsstelle zum Verbraucher.



Reuber konnte den sehr zahlreich erschienenen Gästen aus dem gesamt Kreis Altenkirchen noch berichten, dass die CDU-Fraktion im Kreistag einen Antrag einreichen wird, bei der die Kreisverwaltung prüfen lassen soll, wo in der Region die Nutzung von Grubenwasser Geothermie möglich ist und auch Sinn macht.

"Herr Wieber hat uns in seinem Vortrag bestätigt, dass wir uns mit dieser Thematik auf dem richtigen Weg befinden und wir auch weiter konsequent dran bleiben müssen", so Eickhoff im Anschluss an den Vortrag. Reuber fügte noch hinzu, dass schon schnell weitere Projekte im Kreis ähnlich wie in Herdorf umgesetzt werden könnten. Die entsprechenden Personen aus den Ortsgemeinden des Kreises waren anwesend und Prof. Dr. Wieber könne ihnen an diesem Abend schon mit Rat und sicherlich in Kürze auch mit Tat zur Seite stehen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Traurige Gewissheit: Vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot - Verdächtiger festgenommen

Montabaur/Limburg. Rahel Müller aus Montabaur wurde seit Weihnachten 2022 vermisst, am Heiligabend hatte ihr Mitbewohner ...

Seniorentreff Katzwinkel auf Expedition zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt

Katzwinkel/Elkhausen. Endlich konnte der schon für das Jahr 2018 geplante Tagesausflug des Katzwinkeler Seniorentreffs am ...

Projekt "Wurzeln" fördert Schutz von Ökosystemen auch im Gebhardshainer Land

Gebhardshain. Nachdem bereits im Frühjahr an verschiedenen Stellen im Gebhardshainer Land die Baum-Setzlinge gepflanzt wurden, ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Region. Nachdem am 16. Oktober die sechste Tarifverhandlung für den rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel wiederholt ...

Wissen: Einbahnstraßenregelung in der St. Sebastianusstraße

Wissen. Da durch die starken Regenereignisse die Fundamente an der talseits angebrachten Leitplanke größtenteils frei geschwemmt ...

Sperrung des Ortskerns für Herbstmarkt in Gebhardshain

Gebhardshain. Ebenfalls erfolgt in der genannten Zeit die Absperrung der Einfahrten aus den Gemeindestraßen Rathausplatz ...

Werbung