Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Viel los in Etzbach: Unfall mit Verletzten und Sachbeschädigungen - Polizei sucht Zeugen

In Etzbach war zwischen Freitag (13. Oktober) und Mittwoch (18. Oktober) einiges los. Neben einigen teils groben Sachbeschädigungen kam es am Mittwochmorgen auch noch zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Insgesamt entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Etzbach. In der Zeit von Dienstag (17. Oktober) 18 Uhr, bis Mittwoch (18. Oktober) 7.50 Uhr, kam es im Bereich der Grundschule und des Kindergartens Etzbach zu mehreren, teils massiven Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter einen Mülleimer, einen Briefkasten, einen Gartenzaun, einen Zelt-Pavillon sowie ein Regenfallrohr. Weiterhin wurde eine abgeschlossene Gartenhütte mit roher Gewalt aufgerissen und die darin befindlichen Gegenstände auf dem Gelände verteilt. Außerdem verbrannten die Täter in einer Ecke des Schulhofes Papier, ohne dass hierdurch etwas beschädigt wurde. Der durch die beschriebenen Sachbeschädigungen entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es bereits am vergangenen Wochenende zu Sachbeschädigungen in diesem Bereich gekommen ist. In der Zeit von Freitag (13. Oktober) bis Sonntag (15. Oktober) entzündeten unbekannte Täter ein Feuer an der Wand der dortigen Turnhalle. Es wurden hierbei Papier und Pappe verbrannt, wobei durch den Ruß leichter Sachschaden an der Fassade entstand. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise.



Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Am Mittwoch (18. Oktober) ereignete sich gegen 7 Uhr in Etzbach, Ortsteil Heckenhof, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße (K) 60, aus Richtung Etzbach kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße (B) 62. An der Einmündung B 62 / K 60 beabsichtigte sie, nach links in Richtung Wissen einzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, der die B 62 aus Richtung Wissen kommend befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitten die Unfallverursacherin und die 25-jährige Fahrerin des zweiten beteiligten Pkw leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B 62 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


18. Kirchener Stadtfest: Vielfältiges Programm und Live-Musik Erlebnis

Kirchen. Das Kirchener Stadtfest öffnet am Sonntag, 5. November seine Tore und lädt Besucher ein, von 11 bis 19 Uhr durch ...

IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Koblenz/Ochtendung. Knapp 400 Gäste, unter ihnen auch Unternehmensvertreter, Bildungsträger und Verantwortliche aus Wirtschaft, ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Neuwied. Was macht die Stadt Neuwied aus? Womit identifizieren sich die Bürger besonders stark, welche Attraktionen ziehen ...

Mit Spatenstich starten Bauarbeiten für Glasfasernetz in der VG Wissen

Wissen. Die genannten Verbandsgemeinden hatten mit der Deutschen Glasfaser im Mai vergangenen Jahres einen Kooperationsvertrag ...

Projekt "Wurzeln" fördert Schutz von Ökosystemen auch im Gebhardshainer Land

Gebhardshain. Nachdem bereits im Frühjahr an verschiedenen Stellen im Gebhardshainer Land die Baum-Setzlinge gepflanzt wurden, ...

Seniorentreff Katzwinkel auf Expedition zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt

Katzwinkel/Elkhausen. Endlich konnte der schon für das Jahr 2018 geplante Tagesausflug des Katzwinkeler Seniorentreffs am ...

Werbung