Werbung

Nachricht vom 22.10.2023    

Durchstarten mit dem eigenen Online-Shop – das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren

RATGEBER | Die Idee, mit einem eigenen Shop im Internet auf den Markt zu gehen, wird in Deutschland immer häufiger getroffen. Mittlerweile gibt es 80.000 Online-Shops im deutschsprachigen Online-Bereich – Tendenz weiter steigend. So müssen sich Händler und Dienstleister auf den verschiedenen Plattformen gegen eine große Konkurrenz behaupten. Doch selbst hochwertig und modern designte Shops mit einem vielversprechenden Business-Plan können scheitern. Die Gründe sind hier häufig von einfacher Natur. Wer mit seinem Online-Business weiter auf den durchschlagenden Erfolg wartet, sollte ein Blick auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce werfen.

Foto Quelle: pixabay.com / 200degrees

Für viele Händler im Internet ist es eine große Herausforderung, für nachhaltigen Erfolg mit seinem Online-Shop zu sorgen. Oftmals liegt der fehlende Erfolg am mangelnden Know-how für verschiedene Stellschrauben auf dem Weg zum erfolgreichen Online-Business. Zwar gibt es kein Patentrezept, um einen Online-Shop nachhaltig an die Spitze zu bringen, doch gelingt es, mit bestimmten Marketing-Tools einen positiven Effekt zu erzielen. Zudem können Marktanalysen Händler dabei helfen, ein besseres Gefühl für Preisentwicklungen und Warennachfragen zu erhalten. Es gibt demnach durchaus mehr zu tun als bloß für eine professionelle Erstellung eines Online-Shops zu sorgen. Damit Shopgründer mehr Erfolg im E-Commerce haben zu können, haben wir hier einen Ratgeber zusammengestellt. So erhalten Onlinehändler hier sehr hilfreiches Wissen, um einen Shop deutlich erfolgreicher zu machen.

Mit Backlinks für mehr Reichweite sorgen
Für eine Verbesserung im Ranking der Suchmaschinenergebnisse bieten sich Onlinehändler zahlreiche Marketinginstrumente. Doch keine Marketing-Methode bringt einen so schnellen und nachhaltigen Erfolg wie die strategische Platzierung von Backlinks im Internet. Unter Backlinks versteht man Rückverweise einer Linkadresse auf einer Plattform im World Wide Web. Je besser und natürlicher diese Backlinks eingesetzt werden, desto höher ist auch der Nutzen dieser Marketing-Tools. Denn Backlinks werden von den Algorithmen der Suchmaschinen als Inhalt mit höherer Bedeutung bewertet, sodass diese Plattformen automatisch im Suchmaschinenranking aufsteigen. Shopbetreiber sollten demnach nicht auf ein hochwertiges Linkbuilding verzichten. Die Rolle und Funktion von Backlinks wird auf https://www.backlinks-kaufen.org/ umfassend und verständlich erklärt, sodass Betreiber von Plattformen auch dieses Marketinginstrument bei der Planung verschiedener Marketing-Strategien berücksichtigen sollten. Ein hohes Ranking bei einer Suchanfrage im Internet kann die Klickzahlen und den Traffic in einem Online-Shop deutlich erhöhen und damit auch die Umsätze steigern lassen.

Schnelle Ladezeiten und hohe Nutzerfreundlichkeit
Käufer im Internet haben heutzutage sehr hohe Ansprüche an einen Online-Shop. Dabei ist es längst nicht nur das Design und der Aufbau einer Plattform, der darüber entscheidet, ob Käufer in einem Online-Shop verweilen, sondern immer häufiger auch ein technischer Aspekt. Verbraucher wünschen sich vor allem schnelle Ladezeiten und eine hohe Nutzerfreundlichkeit der Plattformen. Die Plattform soll demnach möglichst so aufgebaut werden, dass Käufer schnell zwischen verschiedenen Produkten und Kategorien wechseln können.

Regelmäßige Marktanalysen geben Aufschluss über Trends
Für Kunden spielt immer noch der Preis die wichtigste Rolle, sodass viele Menschen in Deutschland sparsam shoppen möchten. Der Onlinehandel hat den Vorteil, Produkte und Waren zu deutlich günstigeren Preisen einzurichten. Die Fixkosten im Onlinehandel sind nach der Einrichtung eines Büros wesentlich günstiger als im stationären Einzelhandel. Demzufolge stellen lokale Geschäfte keine Konkurrenz dar – andere Onlinehändler jedoch umso mehr. Um sich entscheidende Vorteile auf dem Markt zu verschaffen und Trends schneller als die konkurrierende Online-Unternehmen zu erkennen, lohnt sich eine regelmäßige Marktanalyse. Durch Analysen von Suchanfragen gelingt es Onlinehändlern schnell zu erkennen, welche Produkte gefragt sind und wie sich das Angebot im eigenen Shop zusammensetzen muss, um erfolgreich zu sein. (prm)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

Wissen. Bereits am frühen Nachmittag waren die leckeren Kartoffelspeisen, darunter der traditionelle Döppekochen und Kartoffelklöße ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Wissen. Bereits Ende September hat die beauftragte Fachfirma die Anlage geliefert und montiert. Das Aggregat der Anlage hat ...

Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Altenkirchen. Ist die Mondscheinsonate jetzt wirklich erklungen? Habe ich tatsächlich ein polnisches Wiegenlied gehört? Wurde ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen: Betriebsrat ruft zur Demo

Altenkirchen. Das habe gravierende Konsequenzen für die Bevölkerung, ist sich der Betriebsrat einig. Die Kuriere hatten über ...

Herbstlicher Glanz und geselliges Treiben: Der Herbstmarkt in Gebhardshain begeistert die Besucher

Gebhardshain. Der Herbstmarkt, der seine Wurzeln in einem Vieh- und Krammarkt für Landwirte hat, ist mittlerweile zu einer ...

Ehrenamtliche gesucht! Informationsabend am 14. November in Altenkirchen

Altenkirchen. Ehrenamt ist so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst. Roland Günter vom DRK-Betreuungsverein wird über die ...

Werbung