Werbung

Nachricht vom 24.10.2023    

Herbstmarkt nach langer Pause: DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hatte eingeladen

Von Klaus Köhnen

Der erste Herbstmarkt nach der Pandemie fand am Sonntag (22. Oktober) statt. Die Organisatoren hatten sich einiges einfallen lassen, um die Bewohner, aber auch die Besucher zu erfreuen. Liliane Jirsak, Leiterin der Sozialabteilung, und der Leiter des Hauses, Andreas Artelt zeigten sich zufrieden, dass so viele Gäste gekommen waren.

Das Angebot an weihnachtlicher Dekoration war ein Aziehungspunkt (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Im Foyer und den Fluren konnte nach Herzenslust gestöbert werden. Im Café Mokka gab es neben herzhaftem auch Kuchen und Kaffee. Jutta Eisenmenger und das Team der Hauswirtschaft waren hier aktiv. Neben den Mitarbeitenden der Einrichtung waren auch zahlreiche der ehrenamtlichen Helfer erschienen. Die Aussteller, die bereits vor der Pause den Markt gestaltet hatten, waren alle wieder vor Ort. Dies freute die Verantwortlichen natürlich besonders.

"Corona als Risiko ist noch nicht vorbei. Aber wir müssen vorsichtig wieder anfangen, in den Normalmodus zu kommen. Besonders unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über die Abwechslung und nehmen solche Veranstaltungen gerne an", so Liliane Jirsak im Gespräch. Auch Andreas Artelt, der nicht nur für das Seniorenzentrum verantwortlich zeichnet, sondern auch für die beiden Service-Wohnen in Altenkirchen und das Service-Wohnen Horhausen zuständig ist, sieht es ähnlich. Es muss wieder etwas angeboten werden, was den Alltag vergessen lässt. Natürlich, so die Organisatoren, muss dabei vieles beachtet werden, um die Bewohner zu schützen.



Ein breites Angebot stand bereit
Das Angebot war breit gefächert. Neben Alltagsdingen gab es auch Dekoration, Marmeladen und Strickwaren. Besonders umlagert waren die Stände, die weihnachtliche Dekoration anboten. Im Café Mokka hatten Jutta Eisenmenger und ihre Helferinnen gut zu tun, um den Wünschen der zahlreichen Gäste gerecht zu werden. Für die Mittagszeit hatte die Küche des Hauses eine schmackhafte Kartoffelsuppe zubereitet. Am Nachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen.

Die Besucher waren ebenso erfreut, dass es diesen Markt wieder gibt, wie die Verantwortlichen. Vielfach war zu hören, dass dieser Markt zu den zahlreichen Angeboten des Hauses zählt. "Wir wollen in Zukunft wieder mehr Veranstaltungen mit Besuchern durchführen", so Jirsak. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 109 zwischen Friedewald und Derschen

Derschen. Aufgrund der schmalen Fahrbahn und den geltenden Arbeitsschutzrichtlinien können die Arbeiten nur unter Vollsperrung ...

Erster Spielzeug-Basar in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Erstmals richtet der Verein der Freunde und Förderer der Kita St. Elisabeth einen reinen Spielzeug-Basar ...

Kirchen: Polizeibekannter Randalierer wird in Gewahrsam genommen

Kirchen. Der 32-Jährige ist in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung ...

Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Altenkirchen. Ist die Mondscheinsonate jetzt wirklich erklungen? Habe ich tatsächlich ein polnisches Wiegenlied gehört? Wurde ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Wissen. Bereits Ende September hat die beauftragte Fachfirma die Anlage geliefert und montiert. Das Aggregat der Anlage hat ...

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

Wissen. Bereits am frühen Nachmittag waren die leckeren Kartoffelspeisen, darunter der traditionelle Döppekochen und Kartoffelklöße ...

Werbung