Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

Kinderschutzbund Altenkirchen begrüßt neue "wellcome Ehrenamtliche"

Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Wenn Familien mit Neugeborenen keine Hilfe von Familie und Freunden haben, um den Baby-Stress zu bewältigen, bekommen sie Unterstützung von "wellcome". Die Ehrenamtlichen schließen damit eine Lücke, die durch den demographischen Wandel und die erhöhte Mobilität junger Familien aufgetreten ist.

Renata Eicker, "wellcome Teamkoordinatorin", (Bildmitte) mit neuen "wellcome-Ehrenamtlichen". (Foto: privat)

Altenkirchen. Die Geburt eines Babys ist nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern auch eine Herausforderung. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt - trotz aller Freude über das Baby - der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche "wellcome-Mitarbeiterin" der Familie für einige Monate zu Hilfe. Sie betreuen das Neugeborene, spielen mit den Geschwisterkindern, stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören auch einfach mal nur zu.

Die "wellcome-Ehrenamtlichen" bewirken, dass erschöpfte Eltern entlastet werden und sich erholen können. Sie fördern damit eine positive Eltern-Kind-Beziehung und die Freude am Baby.



"wellcome - Praktische Hilfe" nach der Geburt ist ein kreisweites Angebot des Kinderschutzbundes Altenkirchen im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen. "wellcome" verbindet ehrenamtliches Engagement mit professioneller Koordination durch eine pädagogische Fachkraft, die den Kontakt zu den Familien herstellt und den Erfahrungsaustausch und die Begleitung der Ehrenamtlichen unterstützt.

Wer Unterstützung durch "wellcome" wünscht, kann sich unter 0176 874 853 64 oder altenkirchen@wellcome-online.de melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Region. Eine genaue Definition liefert die Betriebskostenverordnung (BetrKV) - daher auch richtig "Betriebskostenabrechnung" ...

"Herzenssache" - Kinderklinik Siegen startet Kampagne für ein positives Bild der Kinderkrankenpflege

Siegen. Und auch bereits ausgebildete Fachkräfte mit Erfahrung für die ganz unterschiedlichen Bereiche in der breit aufgestellten ...

Betzdorf: Fahrradfahrer durch Unbekannte angegriffen

Betzdorf. Erst später bemerkte der 56-Jährige eine kleine Platzwunde am Kopf. Wer kann Angaben zur Tat oder den beteiligten ...

Endlich wieder: Der Martinsmarkt kommt mitten in Daaden zurück!

Daaden. Neu ist allerdings der Veranstaltungsort: Der Markt zieht vom Marktplatz auf die Vorderseite des Bürgerhauses auf ...

Kirchen (Sieg): Erwischter Ladendieb bedroht Supermarkt-Mitarbeiter und flüchtet

Kirchen (Sieg). Nach Polizeiangaben habe der Mann auch den dazugerufenen Ladendetektiv bedroht und sei anschließend aus dem ...

Bauarbeiten auf der L267 zwischen Bitzen und Forst: So laufen die Umleitungen

Bitzen. Dazu werden die vorhandenen Asphaltschichten abgefräst und durch eine neue Asphalttragschicht und Deckschicht ersetzt. ...

Werbung