Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Kolumbianische Delegation zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Gäste aus Kolumbien empfing die Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes erfuhren die Vertreter des kolumbianischen Mikrofinanzverbundes Wissenswertes über die Sparkasse und deren Verbundpartner. Insbesondere die Förderung der Sparkultur stand im Fokus.

Eine Delegation aus Kolumbien besuchte die Kreissparkasse Altenkirchen.

Altenkirchen. Am 27. September besuchte eine Delegation aus Kolumbien die Kreissparkasse Altenkirchen. Der Kontakt kam über Kai Krug, einen ehemaligen Mitarbeiter der Sparkasse, zustande. Kai Krug ist seit mehreren Jahren für die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation, die auch durch die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt wird, als Langzeitexperte in Südamerika tätig.
Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes sollte den Vertretern des Mikrofinanzverbandes "Asomicrofinanzas" die zentralen Erfolgsfaktoren der deutschen Sparkassen und deren Verbundunternehmen nähergebracht werden. Hierzu gehörte auch der Besuch einzelner Sparkassen und Institutionen der Sparkassen-Finanzgruppe, um so einen Einblick in die Strukturen und die Arbeitsweise der deutschen Sparkassen zu erlangen.
Vor diesem Hintergrund war die Besuchergruppe, die von Kai Krug und Inka Rank von der Sparkassenstiftung in Bonn sowie einer fachkundigen Dolmetscherin begleitet wurde, einen Tag lang zu Gast bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Den Vormittag verbrachte die Delegation in der Hauptstelle in Altenkirchen. In einem Vortrag stellte der Vorstandsvorsitzende, Dr. Andreas Reingen, die KSK Altenkirchen und ihr Geschäftsgebiet kurz vor. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Ausführungen bildeten die Produktpalette inklusive Verbundpartnern, die Förderung der Sparkultur für Jugend und Erwachsene sowie die Kreditprodukte und deren verantwortungsvolle Vergabe.



Insbesondere die Förderung der Sparkultur durch die Sparkassen in Deutschland, welche den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung in der Nachkriegszeit nachhaltig getragen hat, war für die Delegationsteilnehmer von großem Interesse. Eine derartige Sparkultur ist in Kolumbien nicht vorhanden. Der wirtschaftliche Aufbau wird dort überwiegend durch Mikrofinanzinstitute getragen.
Um einen Eindruck über die verschiedenen Strukturen und Größen der Geschäftsstellen zu erhalten, reiste die Abordnung weiter zur Besichtigung der Sparkasse in Hamm. Den Abschluss des Tages bildete der Besuch im S-Forum in Betzdorf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kripo sucht dringend Hinweise zu Metalldiebstahl

Betzdorf. In der Zeit vom 19. Oktober, 20.00 Uhr bis 24. Oktober, 08.50 Uhr gelangten unbekannte Täter zweimal auf das Gelände ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Emmerzhausen. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (beide SPD) ...

CDU-Abgeordnete besuchten Kriminalpolizei Betzdorf

Betzdorf/Altenkirchen. „Die derzeitige Organisationsstruktur bei der Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf ist optimal und somit ...

Eckhard Zimmermann neuer 1. Beigeordneter

Forst. Ein einstimmiges Votum erhielt Eckhard Zimmermann bei der in der jüngsten Ratssitzung stattgefundenen geheimen Wahl ...

RK "Steinebacher Skipper" marschierten Zweifach-Marathon

Steinebach. Zwei Tage je 42 Kilometer marschieren. Dieser Herausforderung stellte sich kürzlich eine Marschgruppe der Reservistenkameradschaft ...

Landfrauen feierten Erntedank und übergaben Spende

Wissen-Schönstein. Im herbstlich geschmückten Saal im Schützenhaus in Schönstein konnte die Vorsitzende Agathe Becher über ...

Werbung