Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Sandra Weeser ist neues stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) gehört seit Kurzem als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union an. Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union ist einer der größten Ausschüsse im Deutschen Bundestag und im Grundgesetz verankert.

(Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser)

Region. Der Ausschuss ist zuständig für die europapolitische Mitwirkung im Deutschen Bundestag und mit besonderen Kompetenzen ausgestattet. Als einzige Bundestagsabgeordnete mit deutscher und französischer Staatsbürgerschaft engagiert sich Sandra Weeser bereits in zahlreichen deutsch-französischen Gremien. Sie ist Vorstandsmitglied in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV), Ko-Koordinatorin der Arbeitsgruppe "Außen- und Sicherheitspolitik" und Mitglied der Arbeitsgruppe "Energiesouveränität" der DFPV sowie in der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe.

"Unsere Zukunft kann nur in einem offenen, freien und stabilen Europa liegen - davon bin ich überzeugt. Gerade in einer solch schwierigen Weltlage wie heute müssen wir auf der europäischen Ebene noch besser und enger zusammenarbeiten. Besonders im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik", erklärt die Abgeordnete. "Wir haben bereits viel erreicht: Nach zwei verheerenden Weltkriegen leben EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in einer friedlichen und freien Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft. Gleichzeitig muss die EU aber auch bereit sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinschaftlich zu bewältigen und unsere Werte, Interessen und Souveränität zu schützen und gegen Angriffe zu verteidigen", unterstreicht Weeser, die bei den Europawahlen am 9. Juni 2024 als rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für die Liberalen antreten möchte. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Helfer in der Not - Horhauser Seniorenakademie lädt zum "Blaulichtnachmittag" ein

Horhausen. Nach einem Willkommen wartet gegen 15 Uhr der Vorbereitungskreis mit kurzen unterhaltsamen Vorträgen auf und ab ...

Klinikkonzept: Werden in Altenkirchen Kündigungen zur Weihnachtszeit ausgesprochen?

Altenkirchen. Viele Sachverhalte, die offenbar nicht zu Ende gedacht worden sind, viele nicht beantwortete Fragen und viele ...

Leserbrief zum Sanierungskonzept der DRK Krankenhäuser: "Altenkirchen wird plattgemacht!"

Die Kuriere hatten über das Sanierungskonzept für die DRK Krankenhäuser nach der Insolvenz bereits mehrfach berichtet. Jüngst ...

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Hundsangen/Region. 33.289 (27,8 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf den Kiebitz, 27.404 (22,9 Prozent) auf den Steinkauz, ...

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas – kostenfreier Online-Vortrag

Neuwied/Region. Dozent des Vortrags ist Richard C. Schneider, Spiegel-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, ...

Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Region. Um auf die katastrophalen Folgen der geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten aufmerksam zu machen, beteiligen ...

Werbung