Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Am 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett gehören. Dieser anfängliche Verdacht bestätigte sich schnell. Nun ist nach weiteren Untersuchungen und Abgleich der DNA die Identität der Person bekannt.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Koblenz/Sinzig. Am 15. Oktober kam es im Rahmen einer Müllsammelaktion im Bereich der Ahrmündung Sinzig (Kripper Aue) zum Fund von Knochen und Knochenteilen. Wir berichteten über den Fund. Der nun durchgeführte DNA-Abgleich brachte die Gewissheit, dass es sich bei dem Toten um eine der nach der Flutkatastrophe 2021 noch vermissten Person handelt. Die Angehörigen sind informiert.

Zum Schutz der Angehörigen können keine weiteren Angaben gemacht werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Äußerst erfolgreich: Sechs Hidden Champions im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Bei den sechs Hidden Champions handelt es sich um das Familienunternehmen und Modulbau-Spezialisten Alho ...

Volksbank Daaden hat ihre Wurzeln in der Region

Daaden. "Unseren Kunden bieten wir eine ganzheitliche Finanzbetreuung von A wie Anlageberatung bis Z wie Zahlungsverkehr. ...

24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Nistertal. Mit nur begrenzter Stückzahl verfügbar und streng limitiert, wird auch in diesem Jahr erwartet, dass der begehrte ...

Touristische Entwicklung und Ausrichtung der Region Westerwald war Thema in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Montagabend, dem 30. Oktober, fand eine Regionalkonferenz statt, um bisher erarbeitete Ideen zu diskutieren ...

Zwei Mal 1.000 Euro vom Reparatur-Café des Wisserlandes

Wissen. Seit Bestehen des Reparatur-Cafés, welches von der Ehrenamtsbörse der VG Wissen betreut wird, sind die Spenden der ...

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Mit dieser Foto- und Filmführung setzen die Veranstalter eine Aktion fort, die viele tolle Impressionen ...

Werbung