Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die Halle beben lassen. Drei renommierte Gospelchöre aus der Region "Haste Töne" aus Betzdorf, "Da Capo Living" aus Wissen und "Gospel Community Siegen" – haben sich zu einem bisher einzigartigen Projekt zusammengetan: Die Gospelfactory. Start ist am Freitag um 19.30 Uhr. Dann wird in der Halle gehämmert und ungezügelte Gospel-Power wird die Halle zum Beben bringen. Drei Chöre und drei Bands sorgen für beste Stimmung.

"Da Capo Living" aus Wissen mit Leiterin Daniela Burbach.

Wissen. "It´s not a musicstyle, it´s a lifestyle!" - so die Chöre die das Konzert "Gospelfactory" im Kulturwerk Wissen am Freitag, 4. November, starten. Das Live-Gospelkonzert mit den renommierte Gospelchören aus der Region " Haste Töne" aus Betzdorf, "Da Capo Living" aus Wissen und "Gospel Community Siegen" starten das bislang einzigartige Projekt.
Vom Negro- Spiritual, über weiche A-Cappella Klänge und Pop-Songs bis zum Contemporary Gospel. Es ist für Jeden etwas dabei. Neben brililanter Chormusik und mitreißenden, groovigen Bandrhythmen wird das Programm unter anderem durch Specials, wie lateinamerikanischen Percussion-Beats und jazzigen Saxophon-Klängen bereichert.
Jeder der drei Chöre hat für sich genommen bereits große Erfolge in seiner Vita zu verzeichnen. Diese gestalten sich sehr unterschiedlich: Die Einen zeichnen sich durch ihre Mitwirkung an internationalen Festivals aus, die anderen durch diverse eigene CD-Produktionen und wieder andere durch die ersten Songs aus eigener Feder. Die Herausforderung – insbesondere für die Chorleiterin Daniela Burbach und die beiden Chorleiter Markus Neuroth und Roland Nöh –besteht nun darin, die Individualität und die bewegende Kraft eines jeden Chores zu bündeln und in ein völlig neues Gemeinschaftsprojekt zu kanalisieren.

Jeder dieser Chöre wird zunächst alleine eine Stunde Livemusik vom Feinsten präsentieren. Doch am Ende dieses Gospelevents sollen auch alle 110 der fulminanten Stimmen gemeinsam erklingen. Dies wird ein „schweres Stück Arbeit“ und genau deshalb haben sich die Chöre die ideale Location hierfür ausgesucht. Wo anders könnte man besser am „zusammenschweißen der Gruppen“, am „verschmelzen der Stimmen“ und am kombinieren der Rhythmen“ arbeiten, als in einer alten Fabrikhalle. Das einmalige „Kulturwerk“ inWissen bietet stimmungsvollen Raum, kulinarische Köstlichkeiten und Getränke für fast 2.000 Menschen. Eines kann allerdings jetzt schon versprochen werden: Der Spaß wird an diesem Abend keinesfalls zu kurz kommen!
Einfach vorbei kommen, erleben und all das genießen, was dieses Lebensgefühl „Gospel“ ausmacht! Die Gäste erwarten abwechslungsreiche und fesselnde Stunden, an die man noch lange zurück denken wird.
Also: Termin eintragen und nichts wie auf nach Wissen am Freitag, 4. November, ab 19:30 Uhr. Der Eintritt für dieses grandiose Erlebnis beträgt 7,- Euro VVK (9,- Euro AK). Karten gibt’s bei allen Chormitgliedern, sowie ganz bequem über die Homepage www.gospel-factory.de
Es freuen sich: DA CAPO LIVING GOSPEL, HASTE TÖNE und GOSPEL COMMUNITY.
Kontakt: www.gospel-factory.de (Infos und Tickets).
Tickets: VVK 7 Euro, AK 9 Euro
Vorverkauf:Der Buchladen (Wissen),Buchhandlungen Mankelmuth (Betzdorf) und Schneider (Siegen)
Veranstalter:HASTE TÖNE,Da Capo Living Gospel und Gospel Community Siegen


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Mit seinen 6 Toren und 14 Vorlagen war Christian Czaika in der Hauptrunde der Saison 2010/2011 in der Regionalliga West für ...

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Wissen. Zwei Stiftungen sind in der Stadt Wissen bekannt dafür, ihre Zinserlöse jährlich für caritative Zwecke zu spenden: ...

Schach: 4. Rheinland-Pfalz Open 2012 in Altenkirchen

Altenkirchen. Der SK Altenkirchen erhielt kürzlich vom Schachbund Rheinland-Pfalz den Zuschlag das 4. Rheinland-Pfalz Open, ...

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Flammersfeld. Eine Wanderung auf den Eifel-Traumpfaden Virne-Burgweg und Wanderrather Weg bietet der Westerwaldverein Flammersfeld ...

Geführte Pilzwanderung mit Edmund Plag

Horhausen/Rossbach. Aufgrund des großen Interesses zum Thema Pilze und den vielen Anfragen beim Oktobermarkt in Horhausen ...

40 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstag der Kreismusikschule

Kreisgebiet/Betzdorf. 40 Jahre und kein bisschen leise! Der Gründungstag der Musikschule des Kreises Altenkirchen jährt sich ...

Werbung