Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag: Ein Vortrag über "Marte Meo" in Neitersen

Immer mehr Zweijährige in der Betreuung, begrenzte Räumlichkeiten, Personalmangel - es gibt zahlreiche Baustellen, mit denen Kindertagesstätten konfrontiert sind. Ein Vortrag verspricht Lösungen. Zuhörer erfahren, wie "Marte Meo" die eigenen Ressourcen steigert, Beziehungen fördert und Burnout vorbeugt.

Sandra Schmidt (Foto: Viktor Neufeld)

Neitersen. Diplom-Pädagogin Sandra Schmidt bietet am 16. November pädagogischen Fachkräften in der Wied Scala Neitersen von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Konzept "Marte Meo" kennenzulernen. Der praxisorientierte Ansatz erzielt trotz seiner scheinbaren Einfachheit erstaunliche Ergebnisse. Durch Videoaufnahmen alltäglicher Situationen werden die "Goldenen Geschenke" in der Interaktion entdeckt, um Kinder optimal zu unterstützen.

"Unsere Kinder verdienen bestmögliche Betreuung und dafür brauchen wir Personal, das gut gerüstet ist für den Alltag", findet Schmidt, die als Marte-Meo-Expertin seit Jahren erfolgreich mit der Methode arbeitet. Sie sieht darin einen Schlüssel zur Leichtigkeit im pädagogischen Alltag und einen Weg, um die Arbeit mit Kindern positiv zu gestalten. Denn das Bemerkenswerte an "Marte Meo" ist, dass es nahtlos in den Alltag integriert werden kann, ohne zusätzlichen Zeitaufwand oder spezielle Programme. Dadurch entlastet die Methode das Personal und hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung effektiver einzusetzen. "Diejenigen, die "Marte Meo" anwenden, berichten begeistert von einer verbesserten Beziehung zwischen Erziehern und Kindern und mehr Freude an der Arbeit", so Schmidt. Die Methode trägt dazu bei, die Qualität der Kinderbetreuung auf allen Ebenen zu sichern und dient gleichzeitig als Burnout-Prävention.



Nähere Informationen und Tickets gibt es unter: www.marte-meo-westerwald.de oder unter info@stabile-familie.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: "Umsetzungsplan mit lobbyistischen Interessen"

LESERBRIEF. "'Hütchenspielerei' ist die zutreffende Beschreibung eines Leserbriefschreibers zum Sanierungskonzept, das die ...

Pink Floyd-Tributeband: "echoes" kommen ins Wissener Kulturwerk

Wissen. Für Fans ist das Konzert in Wissen die letzte Gelegenheit, die Band in ihrer ursprünglichen Besetzung zu erleben. ...

Theaterverein Thalia startet mit zwei Stücken in die neue Spielzeit

Buchholz. Im Frühjahr wurden bereits neue junge Schauspieler angeworben, um dem Motto der Truppe "Kinder spielen für Kinder" ...

Regierungsschwerpunkt klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt

Mainz/Region. "Bis spätestens 2040 wollen wir Rheinland-Pfalz klimaneutral gestalten. Dafür sind große gesamtgesellschaftliche ...

Westerwälder Rezepte - Zimtschnecken mit Frischkäse-Glasur

Dierdorf. Das Hefeteig-Gebäck kann mit oder ohne Rosinen zubereitet und mit verschiedenen Toppings versehen werden. Der Hefeteig ...

Werbung