Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2023    

Ehrenamtliche Richtertätigkeit wichtiger Bestandteil der Rechtsprechung

Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Verwaltungsgericht Koblenz endet am 31. Dezember. Aus diesem Anlass hatte der Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz Dr. Ralf Geis die ehrenamtlich Engagierten in das neue Justizzentrum Koblenz eingeladen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. In seiner Ansprache wies der Präsident auf die große Bedeutung der Mitwirkung der ehrenamtlichen Richter im verwaltungsgerichtlichen Verfahren hin: "Sie machen die Rechtsprechung unseres Hauses komplett: als Richter ohne Robe". Ehrenamtliche Richter brächten ihr Wissen aus ihrem täglichen Leben und beruflichem Umfeld in die Entscheidungsfindung der Gerichte ein. Damit trügen sie dazu bei, den Entscheidungen ein "ganz besonders lebensnahes Fundament zu geben". Dafür dankte Herr Dr. Geis den anwesenden ehrenamtlichen Richtern.

Der Abend solle, so Herr Dr. Geis, dazu beitragen, die Zusammenarbeit im Verwaltungsgericht Koblenz weiter zu festigen. In diesem Sinne freute sich der Präsident des Verwaltungsgerichts sehr darüber, dass - inzwischen schon traditionell - eine Persönlichkeit aus den Reihen der ehrenamtlichen Richter vertiefte Einblicke aus ihrem beruflichen Umfeld vermittelt. In diesem Fall hat dies der Unternehmer Herr Karl-Heinz Fellenzer übernommen, der zugleich ehrenamtlicher Richter der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz ist. Herr Fellenzer referierte zum Thema "Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel". Dabei beschrieb er aus erster Hand die aktuellen Herausforderungen der Lebensmittelunternehmen in diesem Bereich und stellte anschaulich die Initiativen der Unternehmen sowie Lösungsansätze für ein nachhaltiges Wirtschaften vor. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab dem 2. Dezember

Waldbreitbach. Vom 2. Dezember bis zum 28. Januar 2024 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. Die ...

Aktionstag der Suchtberatung: "Wieso? Weshalb? Darum!"

Region. In einer Zeit des rasanten Wandels und der Sparzwänge waren die Herausforderungen und die Bedeutung der Suchtberatung ...

Dritte Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" startet

Region. In den neuen Folgen berichten drei junge Menschen - Hobbybauer Jan, Tattoo-Artist Timmy und Johanna, Geschäftsführerin ...

Zeugensuche nach Pkw-Aufbruch in Oberlahr

Oberlahr. In der entwendeten Geldkassette befand sich das Modul "Pokémon - Blaue Edition". Der Wert des Diebesgutes beträgt ...

Gut versorgt im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Region. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl ...

Siegener Kinderklinik informiert anlässlich des Welttages der Frühgeborenen

Siege. Doch wann genau spricht man von einem Frühchen? Während ein gesundes Neugeborenes bei Geburt durchschnittlich ein ...

Werbung