Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher der Neuwieder Innenstadt wartet 2024 ein Mega-Event, wenn zwei der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt die Symbiose wagen: Das Currywurst-Festival und die ChocolART finden vom 26. bis 28. Januar gemeinsam auf dem Luisenplatz statt.

(Fotos: pixabay)

Neuwied. Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: "Eine gute Kombination!" Denn sie können natürlich nacheinander genossen werden. Aber vor allem lockt das Angebot so auch Familien oder Freundesgruppen nach Neuwied, in denen es sowohl Fans der deftigen Kost als auch solche mit einem süßen Gaumen gibt. "Es ist ein Versuch. Cross-Over liegt im Trend", sagt der OB und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland erklärt, "dass aus dem gleichen Grund immer mehr Konzept-Stores entstehen, in denen sich verschiedene Anbieter zusammentun, um gemeinsam mehrere Zielgruppen abzudecken."

Aber nicht nur das: Die Zusammenlegung ist auch ein Versuch, das Currywurst-Festival und die ChocolART zu stabilisieren und dauerhaft in der Deichstadt zu halten. Denn der gesamtgesellschaftliche Trend spricht eine deutliche Sprache: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Marktstand-Beschicker in allen Bereichen stark zurückgegangen. Aufzuhalten scheint dies nicht zu sein. "Sie sterben leider immer mehr aus, was auch dazu führt, dass sich vor allem die Anbieter von guten Produkten mittlerweile sehr genau aussuchen können, wo sie hingehen", berichtet sie und erklärt weiter, dass ein Markt auf der anderen Seite aber einfach eine gewisse Mindestanzahl an Ständen braucht, um attraktiv zu sein - für die Besucher und damit dann auch wieder für die Standbetreiber.

Gerade bei der ChocolART wäre das im kommenden März aber schwierig zu realisieren gewesen. "Ja, die Stadt war im vergangenen Jahr sehr schön voll. Aber die Anbieter waren leider trotz des starken Besuchs nicht wirklich zufrieden mit ihren Umsätzen", berichtet die Standtmarketing-Chefin, die realistisch genug ist einzuschätzen, dass es Neuwied im Kaufkraftvergleich mit den anderen beiden ChocolART-Städten Tübingen und Wernigerode einfach schwer hat. Hinzu kam im vergangenen Jahr, dass die ChocolART nicht mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden werden konnte, weil die erlaubte Mindestzahl bereits erreicht war. Beim Currywurstfestival ist eben das anders.



Last, not least kommt im nächsten Jahr ein praktisches Problem hinzu: Der Luisenplatz erhält das vielfach gewünschte Wasserspiel. Das bedeutet perspektivisch eine klare Aufwertung der Fläche, vor allem weil die Fontänen eben für Großveranstaltungen abgeschaltet werden. Aber im kommenden März ist erst einmal Baustelle.

Unter dem Strich viele Gründe für die Zusammenlegung. "Aber es ist erst einmal ein Versuch", wiederholt Julia Kloos-Wieland. Wie es 2025 aussieht, steht damit noch nicht fest.

Öffnungszeiten Currywurst Festival 2024 & ChocolART:
Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar 2024: 11 bis 20 Uhr,
Sonntag, 28. Januar: 11 bis 19 Uhr,
verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr
Veranstalter: Amt für Stadtmarketing, Neuwied
Info-Telefon: 02631-802279

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Neuwied präsentiert "Vocal recall" aus Berlin mit "Die Zeit ist live"

Neuwied. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Vorbildung ein ...

Eine leicht Verletzte bei Auffahrunfall in Betzdorf

Betzdorf. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen, der hinter ihr fahrende, 19-jährige ...

Diebstahl eines Motorrollers in Mudersbach

Mudersbach. Der Roller wurde am Dienstag (7. November) um 22 Uhr mit eingerastetem Lenkradschloss vor der Anschrift der Jugendlichen ...

Wiederholte Beschädigung eines Stromverteilerkastens in Gebhardshain - Hinweise gesucht

Gebhardshain. Es wurde die Schranktür nach vorne gehebelt/gebogen, um an die Schaltereinheit für die Sportplatzbeleuchtung ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik

Altenkirchen/Neuwied. Ausdrücklich begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die breite Einigung: ...

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Mainz. Ein verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: Solche Notsituationen ...

Werbung