Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

Betrugsmasche: Mit falschen 100 Euro-Scheinen in Betzdorfer Geschäften eingekauft

Die Polizei Betzdorf hatte am Freitag (10. November) und in der Nacht auf Samstag einiges zu tun. Ein Diebstahl, ein Unfall mit einer Dreijährigen, eine Verkehrsunfallflucht und Geldbetrug haben sie beschäftigt.

Betzdorf/Wallmenroth. Am Freitag (10. November) kam es zwischen 16.10 Uhr und 16.50 Uhr vor der Kneipe "Biertunnel" in Betzdorf zum Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. In der Kneipe kam es zuvor zu einem verbalen Streit, wobei der 79-jährige Geschädigte sein E-Bike aus den Augen verlor. Als er die Kneipe verließ, fiel ihm der Diebstahl auf.

In der Moltkestraße in Betzdorf kam es ebenfalls am Freitag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw einer Fahrschule und einem Kleinkind. Das dreijährige Mädchen lief in den Abendstunden ohne auf den Durchgangsverkehr zu achten auf die Straße, auf der sich das Fahrschulauto nur langsam näherte. Das Fahrzeug konnte nicht mehr bremsen und erfasste nach Angaben der Polizei das Kind, welches offenbar nur leicht verletzt und im Anschluss an die Unfallaufnahme ins Krankenhaus nach Kirchen zur weiteren Abklärung gebracht wurde.

In Samstagnacht (11. November) kam es gegen 0.53 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Ortslage Wallmenroth. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr mutmaßlich mit einem weißen Opel die Hauptstraße. Aus bislang unbekannter Ursache verriss er das Lenkrad, fuhr über die Fahrbahn des Gegenverkehrs auf ein privates Grundstück und kollidierte mit einem Pkw. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug dürfte im Bereich der Fahrzeugfront beschädigt worden sein, vermutet die Polizei. Hinweise an die Polizei Betzdorf: Telefon 02741/926-0.



Am Freitag wurde in verschiedenen Supermärkten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf mit falschen 100 Euroscheinen bezahlt. Die bislang unbekannten Täter bezahlten hier ihre Einkäufe mit dem Falschgeld und behielten das echte Wechselgeld. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Märkte im Dienstgebiet sind von der Polizei zur Vorsicht aufgerufen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

Puderbach. Der Abschied war aber nur möglich, weil zugleich am Freitagnachmittag, dem 10. November am Gemeindehaus in Puderbach ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Rheinland-Pfalz. Die Verhandlungsführerin von ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft), Monika Di Silvestre, sagt dazu: ...

Abgesagt: "Im Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen wird verschoben

Birken-Honigsessen. Vor 300 Jahren existierte Deutschland in seiner heutigen Form noch nicht. Der Dreißigjährige Krieg, der ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Region. In einer neuen Reihe gibt es besondere Schmankerl aus dem Polizeialltag. So verrückt, dass man es kaum glauben mag, ...

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Totengräber im Sinne der Wirtschaft"

LESERBRIEF. "Paukenschlag am Leuzbacherweg in Altenkirchen: Totengräber im Sinne der Wirtschaft waren unterwegs. Wir fragen ...

Altenkirchener Westerwald-Gymnasium: 11.346 Euro dreigeteilt gespendet

Altenkirchen. Es war ein verspäteter „Tag der Arbeit“ am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium, dieser 19. Juli, der letzte ...

Werbung