Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

"Kennst Du Deine Heimat?" Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten "Na klar!" antworten. Und auf den ersten Blick mag das ja auch stimmen. Aber im Detail? Alle, die es genauer wissen möchten, sind bei der Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" genau richtig.

Geht bereits in die sechste Runde: die Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe". (Foto: Martin Schüler)

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor der Pandemie kamen im Schnitt gut 60 Zuhörer - im Winterhalbjahr 2023/2024 bereits zum sechsten Mal an. Von November bis einschließlich März nehmen namhafte Referenten im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) jeweils am dritten Montag im Monat, um 19 Uhr unterschiedliche Aspekte unserer Westerwälder Heimat detailliert "unter die Lupe".

175 Jahre nach Ausbruch der Märzrevolution zeigt Dr. Jens Friedhoff zum Auftakt der Vortragsreihe am 20. November, dass auch auf dem Land für Freiheit und gegen die Fürstenherrschaft aufbegehrt wurde. In seinem Vortrag "Für die Freiheit! Die Revolution von 1848 im Westerwald" bringt der Hachenburger Stadtarchivar hierfür einige beeindruckende Beispiele aus Städten und Dörfern unserer Heimat.

Am 18. Dezember wirft Björn Flick, Mitgründer und 1. Vorsitzender von "Wäller Helfen" einen Insiderblick hinter die Kulissen. Dabei geht es nicht nur um das Was, sondern vor allem um das Wie. Denn die Organisation des mit mehreren Zehntausend Followern größten Nachbarschaftshilfe Netzwerkes in Rheinland-Pfalz stellt ganz sicher eine täglich neue Herausforderung dar.



Zum Start ins neue Jahr ist am 15. Januar Manfred Fetthauer zu Gast bei "Heimat unter der Lupe". Der "Fischflüsterer" blickt auf 25 überaus erfolgreiche Jahre "seiner" Vereinigung ARGE Nister zurück, in denen eine Handvoll begeisterter Ehrenamtler die Nister mit wissenschaftlicher Unterstützung der Uni Koblenz zu einem "Star" der rheinland-pfälzischen Fließgewässer entwickelt hat.

Zu einem Streifzug über das Grünland des Westerwaldes lädt am 19. Februar der Biotopbetreuer für den Westerwaldkreis, Dipl. Geograf Markus Kunz. Vor dem Hintergrund eines seit Jahrzehnten erkennbaren folgenschweren Wandels werden Naturschutzmaßnahmen vorgestellt, die dieser zum Teil dramatischen Fehlentwicklung entgegenwirken sollen.

Zum Abschluss der Vortragsreihe am 18. März setzt Florian Klein, Teamleiter der Integrierten Leitstelle Montabaur, mit seinem Vortrag "DRK-Leitstelle - wenn jede Minute zählt" einen letzten Höhepunkt der Vortragsreihe.

Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, Platzreservierungen und Stühle mit Armlehne möglich. Weitere Informationen unter Telefon: 0151-22074323 sowie unter www.kuv-limbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Trotz Absage: Bazar Elkhausen 2023 sammelt 8804 Euro für Bildungsprojekt in Ruanda

Katzwinkel-Elkhausen. Das Bazar-Team von Elkhausen hatte Grund zur Freude. Trotz der Absage des 45. Bazars konnten sie einen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Ex-DDR-Grenzer blickt auf 9. November 1989 zurück

Altenkirchen. „Gibt es etwas, was Sie aus ihrer Zeit als Grenzer vermissen? Haben Sie auf Menschen geschossen, die aus der ...

Musikalisches Ereignis: Rossini-Messe in Altenkirchen mit Chor, Flügel und Akkordeon

Altenkirchen. Am Samstag, 18. November, um 19 Uhr erfüllt wohlklingende Musik die Evangelische Christuskirche Altenkirchen. ...

Verdi: DRK will Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen

Mainz/Region. Gemäß dem rheinland-pfälzischen Rettungsdienstgesetz (RettDG) dürfen Rettungsassistenten (zweijährige Ausbildung) ...

Schädlicher Schlankmacher aus dem Internet: Warnung vor "Turboslim"

Mainz. Das Produkt mit dem Namen "Turboslim", das eine Rheinland-Pfälzerin oder ein Rheinland-Pfälzer über das Internet im ...

Wissener SV erzielt doppelten Sieg beim Luftgewehr-Bundesligawochenende

Weißandt-Gölzau/Wissen. Das vergangene Bundesligawochenende war für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV ein voller Erfolg. ...

Werbung