Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 21.11.2023    

Weihnachtszauber in Hamm: Frühester Weihnachtsmarkt der Region eröffnet bald!

ANZEIGE | Am Dienstag, 28. November, erstrahlt Hamm (Sieg) im Glanz eines weihnachtlichen Hüttendorfs, wenn der früheste Weihnachtsmarkt der Region seine Pforten öffnet. Mit einem vielfältigen Angebot und einem festlichen Rahmenprogramm lädt der Markt zum adventlichen Beisammensein ein.

Archivfoto aus 2022. Fotograf: kkö

Hamm/Sieg. Traditionell früh beginnt die Vorweihnachtszeit in Hamm (Sieg). Bereits am Dienstag vor dem ersten Advent verwandelt sich der Synagogenplatz in einen lebendigen Weihnachtsmarkt mit Holzhütten und zahlreichen Ständen rund um das Kulturhaus. Am 28. November 2023 wird diese liebgewonnene Tradition fortgesetzt und verspricht wieder zahlreiche Besucher anzulocken. Um 10 Uhr wird die Veranstaltung mit den Klängen der Jagdhornbläser des Hegerings Hamm (Sieg) feierlich eröffnet. Neben den musikalischen Genüssen können sich die Besucher auch auf kulinarische Köstlichkeiten aus dem Wald freuen, die der Hegering präsentiert.

Neben Wildbratwurst und Wildgulasch bietet der Markt bis in die Abendstunden um 20 Uhr eine Fülle von Geschenkideen und Gaumenfreuden. Von Pizza über Reibekuchen bis hin zu gebratenen Champignons reicht die Auswahl an herzhaften Speisen. Süße Verführungen wie Waffeln, Kuchen, Eis und Crêpes runden das kulinarische Angebot ab, dazu gibt es eine Auswahl an Getränken, darunter vier verschiedene Sorten Glühwein.



Das Rahmenprogramm ist ebenso unterhaltsam und abwechslungsreich. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser steht von 11 bis 16 Uhr Kinderschminken im Kulturhaus auf dem Programm. Um 13.30 und 14.30 Uhr liest "Vorlese-Oma Ellen" Weihnachtsgeschichten vor. Musikalische Beiträge gibt es um 14 Uhr vom Jahrgangsstufenorchester der IGS Hamm (Sieg) und um 16.15 Uhr vom Schulchor der Grundschule Hamm (Sieg). Der Nikolaus hat um 15 Uhr seinen Auftritt und verspricht eine besondere Überraschung für die jüngsten Gäste. Ein weiterer Höhepunkt ist die Spendenübergabe der Adele-Pleines-Hilfestiftung um 17 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt in Hamm (Sieg) ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen und Schlemmen, sondern auch ein soziales Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt. Mit seinem umfangreichen und liebevoll gestalteten Programm ist der Markt ein Highlight für die ganze Familie und läutet die Adventszeit auf besondere Weise ein. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Eichelhardter Kita „Goldwiese“ wartet auf Erweiterung und Generalsanierung

Altenkirchen/Eichelhardt. Es wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen, bis die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Räumpflicht bei Schnee und Eis: Wer ist verantwortlich?

Region. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Gasheizung oder Fernwärmeanschluss?

Region. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) benennt verschiedene Heizungsvarianten, die die künftigen Anforderungen zur Nutzung ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Koblenz. Wie aktuell und zugleich brisant das Thema ist, zeigte das große Interesse. Stefan Gustav, der den Abend federführend ...

Brand im Chemieraum des Gymnasiums Betzdorf - Und niemand bemerkt es

Betzdorf. Der Brand dürfte sich im Zeitraum vom Samstag (18. November), ab 17 Uhr, bis Montag (20. November), 6 Uhr ereignet ...

Rheinland-Meisterschaft: Olympisches Boxen kommt nach Altenkirchen

Altenkirchen. Als Ausrichter der Veranstaltung hat der Verband den Box-Ring Westerwald ausgewählt, der in diesem Jahr auch ...

Werbung