Werbung

Nachricht vom 24.11.2023    

Förderverein Dorftreff Werkhausen und Brodverein Weyerbusch übergaben Spenden

Von Klaus Köhnen

Am Montag (20. November) trafen sich Vertreter der Vereine und die Spendenempfänger, die Tafel Altenkirchen und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, im Dorftreff Werkhausen. Der Erlös aus dem Benefiz-Konzert der Band "OPA kommt", wurde zu gleichen Teilen an die Hilfsorganisationen übergeben.

(v. li.vorne) Max Weller, Ulrich Fischer, Ormar Orfgen, Ute Weber (hintere Reihe) ehrenamtliche Helfer

Werkhausen. Ortsbürgermeister Otmar Orfgen konnte neben zahlreichen Helfern Ute Weber (Caritas Verband Rhein/Sieg) und Ulrich Fischer (Freunde der Kinderkrebshilfe) begrüßen. Bei dem "OPA kommt"-Konzert, das am 2. September am Dorftreff stattfand, waren zahlreiche Fans der "alten" Rocksongs erschienen. Durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie vieler kleiner und großen Spenden kam ein Betrag in Höhe von 2.524,74 Euro zusammen. Damit erhielten die Spendenempfänger jeweils 1262,37 Euro.

Orfgen stellte fest, dass die Veranstaltung ausschließlich im Ehrenamt organisiert und durchgeführt wurde. Dieses Engagement zeigt wieder einmal, so Orfgen, dass Werkhausen und die Region funktionierende Gemeinschaften bilden. Besonders betonte der Ortsbürgermeister die Zusammenarbeit mit dem "Brodverein" Weyerbusch, dessen Vertreter Max Weller ebenfalls anwesend war.



Ute Weber verwies in ihrer kurzen Rede darauf, dass die Arbeit der Tafeln, dies gelte nicht nur für Altenkirchen, immer schwieriger würde. Die Zuläufe von Lebensmitteln werden zunehmend geringer und wir mussten bereits auf einen zweiwöchigen Rhythmus, bei der Ausgabe umstellen. Auch bei den Tafeln werde die "Arbeit" ausschließlich von Ehrenamtlichen übernommen. So muss der Pfarrsaal immer leergeräumt und eingerichtet werden, bevor die Ausgabe beginnen kann. Am Ende muss der Saal wieder hergerichtet werden, so Weber weiter. Ulrich Fischer wies darauf hin, dass nach der Fusion dem Verein "Unnauer Patenschaft" die Zahl der bereuen Kinder und Familien auf über 50 angestiegen sei. Dem Verein sei es seit Jahren wichtig die betroffenen auch im Bereich von Behördengängen zu unterstützen. "Wir alle wissen, dass Anträge an die zuständigen Stellen nicht einfach zu verstehen sind, daher haben wir Spezialisten, die sich hiermit bestens auskennen", so Fischer. Beide Organisationen bedanken sich für die Zuwendungen und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kampagne "Anschluss Zukunft" macht in Kircheib auf sich aufmerksam

Kircheib. Hinter der Kampagne "Anschluss Zukunft“ stehen Industrie- und Handelskammer, Handwerkerschaft, Wirtschaftsförderer, ...

Sandra Weeser wird FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz

Betzdorf / Morbach. In ihrer Rede betonte Weeser die Themen Außen- und Sicherheitspolitik, Zuwanderung, Wirtschafts- und ...

Falsche Polizisten: Drei Betrugsversuche in Altenkirchen vereitelt

Altenkirchen. Wie die Polizeidirektion Neuwied am Freitag (24. November) berichtete, hat es in den vergangenen Tagen im Zuständigkeitsbereich ...

Altenkirchen: Sanierungen der Kölner- und Koblenzer Straße rücken in den Fokus

Altenkirchen. Aus so gut wie allen Himmelsrichtungen ist die Stadt Altenkirchen per fahrbaren Untersätzen zu erreichen. Bundes-, ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Herdorf. Die geschmückten Feuerwehrhallen garantieren auch bei schlechtem Wetter, dass der Weihnachtszauber absolut wetterfest ...

Konzert in Kirchen: Steinmann und Bender im Café auf der Freusburg

Kirchen. Bevor Regine Bleicher ihr gemütliches Café in eine längere Pause schickt, kann man noch einmal in der heimeligen ...

Werbung