Werbung

Nachricht vom 25.11.2023    

Stegskopf: Kreistag soll sich mit Antrag auf Flächenkauf für Windkraftanlagen beschäftigen

Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP im Altenkirchener Kreistag wollen per gemeinsamem Antrag, der auf die Tagesordnung der nächsten Zusammenkunft des großen Gremiums am 18. Dezember gesetzt werden soll, den Kauf einer geeigneten Fläche für die Windkraftnutzung auf dem Stegskopf in die Wege leiten.

Das ist die geografische Lage des Stegskopfs.

Altenkirchen. Der Antrag der drei Fraktionen, der von den jeweiligen Sprechern Bernd Becker (SPD), Anna Neuhof (Bündnisgrüne) und Udo Piske (FDP) unterzeichnet ist, im Wortlaut; „Der Kreistag beschließt: Die Verwaltung wird beauftragt, eine für die Nutzung als Windkraftstandort geeignete Fläche von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zu kaufen. In Frage kommt eine Fläche am westlichen Rand der für den Verkauf an die Deutsche Stiftung Umwelt vorgesehenen naturschutzrelevanten Fläche. Die Kreisspitze wird beauftragt, die geeignete Fläche nach eigener Expertise (Bauamt) zu definieren und als bald das Kaufinteresse bei der BImA anzumelden. Es ist ein Kaufvertrag anzustreben, der ein Rücktrittsrecht für den Fall vorsieht, dass sich an dem Standort keine Windkraftanlagen realisieren lassen. Der Kreis soll - gegebenenfalls gemeinsam mit anderen kommunalen Gebietskörperschaften - als Käufer auftreten und die Klammer bilden, um die Fläche in der Folge bürger- und genossenschaftlichen sowie kommunalen und gewerblichen Investoren zugänglich zu machen.“

Das ist die Begründung
Die Begründung: „Nach wie vor sehen wir die Nutzung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf in diesem Vierklang: Naturschutz mit dem größten Flächenanteil und der Hauptnutzung; gewerbliche Nutzung des bebauten Teils; Windkraftstandort im Randbereich im Einklang mit der Hauptnutzung Naturschutz; sanfter Tourismus und Pädagogik. Zur Erreichung der Klimaschutzziele des Kreises Altenkirchen - namentlich des Windkraftausbaus - würde der Windkraftstandort Stegskopf mit etwa 5 bis 10 modernen Anlagen wegen der enormen Windhöffigkeit einen großen Beitrag leisten. Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben den Verkauf des für eine gewerbliche Nutzung vorgesehenen Teile der Fläche an die Ortsgemeinde Emmerzhausen. Demnach soll der größere, naturschutzrelevante Teil an die Bundesstiftung Umwelt verkauft werden. Dieser Teil umfasst Flächen, die aus unserer Sicht auch für die Nutzung als Windkraftstandort geeignet wären, ohne den Naturschutz auf dem Hauptteil des Areals in Frage zu stellen. Nach unserer Wahrnehmung gäbe es für eine maßvolle Windkraftnutzung auf dem Stegskopf auf allen kommunalen Ebenen deutliche Mehrheiten.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Sozialarbeiter und Fantasy-Autor: André Linke veröffentlicht 1200-Seiten-Werk

Kreis Altenkirchen. Der 48-jährige André Linke hat mit "Der Stab der fünf Mächte" einen ersten Fantasy-Roman veröffentlicht. ...

VG Kirchen ist gegen Folgen des Klimawandels gewappnet

Kirchen. Die hohe Beteiligung bei der Auftaktveranstaltung im Kirchener Rathaus zeigte, dass das Thema in der Mitte der Gesellschaft ...

Unbekannte stehlen in Flammersfeld und Eichen Wertgegenstände aus geparkten Autos

Flammersfeld. Die Scheibe der Beifahrerseite wurde durch einen unbekannten Täter eingeschlagen und Wertgegenstände aus dem ...

Eisglatte Fahrbahn war Ursache für zwei Verkehrsunfälle in Niederfischbach

Niederfischbach. Ein 18-jähriger Autofahrer, welcher in Richtung Freudenberg fuhr, wurde hier von der eisglatten Fahrbahn ...

Sebastianer laden zum zweiten Weihnachtsmarkt nach Schönstein ein

Wissen. Der Veranstaltungsplatz wird erneut in festlichem Lichterglanz erstrahlen, um Besucher in eine vorweihnachtliche ...

Werbung