Werbung

Nachricht vom 04.11.2011    

Richard Wagner: "Musik ist die Sprache der Leidenschaft"

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler wird die deutsche Erstaufführung für sinfonisches Blasorchester mit rund 100 Musikern in diesem Jahr zugunsten der Stiftung "Fly & Help" von Rainer Meutsch aufgeführt.

Das Orchester hofft ein volles Haus am Sonntag, alle Mitwirkenden verzichten auf ihre Gage und Aufwendungen.

Betzdorf. Am Sonntag, 13. November, kann man die von Richard Wagner angesprochene Leidenschaft ab 20 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf live erleben. Das bereits vierte Projekt des PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler wird den "Ring des Nibelungen" für sinfonisches Blasorchester aufführen.

Die deutsche Erstaufführung dieses fantastischen Werkes, welches die wichtigsten Motive der vier Opern "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" auf beeindruckende Art und Weise in eine Fassung für sinfonisches Blasorchester fasst, wird das PJO in einer Besetzung von ca. 100 Musikerinnen und Musikern in allen Registern aufs Höchste fordern und musikalisch an die Leistungsgrenze bringen.
Wie in den vergangenen Jahren auch, werden sämtliche Einnahmen einem sozialen Zweck gespendet. Dafür verzichten auch dieses Jahr alle Musikerinnen und Musiker gänzlich auf Gage und Fahrtkosten! Alle Spenden kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute, welche sich für den Bau und die Unterhaltung von Schulen auf der ganzen Welt einsetzt. Reiner Meutsch umrundete dafür 2010 die ganze Welt und will in den nächsten 20 Jahren 100 Schulen gründen, um allen Kindern eine solide Grundbildung in Lesen, Schreiben und Rechnen zu ermöglichen.



Weitere Informationen zum Werk und zum Orchester erhalten Sie direkt der Homepage www.pjo-projektorchester.de. Informationen zur Stiftung von Reiner Meutsch unter www.fly-and-help.de.
Karten unter www.pjo-projektorchester.de oder bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse. Kosten: EUR 8,- / EUR 4,- ermäßigt.
Zu Beginn des Konzertes wird es durch die Moderatorin MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine ausführliche Einführung ins Werk geben. Zudem wird die Stiftung FLY & HELP vorgestellt. Das PJO Projektorchester freut sich auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Mit Top-Ausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Koblenz/Betzdorf. 3.537 Lehrverträge wurden bis 30. September 2011 neu in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Jusos stellen Weichen für das kommende Jahr

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Jusos im Kreis Altenkirchen haben die Weichen für das Jahr 2012 gestellt. In der Bürgergesellschaft ...

Päpstlicher Orden für Rudolf Wagner

Schönstein. Zur Überraschung aller bat Dechant Martin Kürten am Ende des Festgottesdienstes zu Allerheiligen noch einmal ...

MdL Wehner: Polizeipräsenz in der Fläche wichtig

Wissen/Kreisgebiet. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) zeigt sich erfreut darüber, dass die Polizeiwache in Wissen ...

Martinsmarkt in Wissen und Prinzenproklamation

Wissen. Am Sonntag, 6. November, steht die Innenstadt von Wissen im Zeichen des traditionellen Martinsmarktes und des verkaufsoffenen ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Sassenroth/Kreis Altenkirchen. "Wo Marmor, Stein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht!" so lautet das Motto zum ...

Werbung