Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender kreiert. Mit faszinierenden Motiven aus dem Westerwald und dem Süderbergland lädt dieser Kalender zu einer visuellen Reise durch die Region ein.

Fotograf: Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und des angrenzenden Süderberglandes dar. Jürgen Linke, Berufsfotograf aus Wissen, hat es verstanden, die Schönheit der Natur von Wied, Nister, Sieg und den Höhen des Westerwaldes in eindrucksvollen Motiven einzufangen. Jedes Bild im Kalender ist einzigartig und regt zum Träumen und Schwelgen an, wie beispielsweise die Aufnahme eines Klatschmohnfeldes bei Hilgenroth.

Der Kalender im Format Din A3 ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch ein Sammlerstück. Erhältlich ist dieses Kunstwerk für 15 Euro in ausgewählten Verkaufsstellen: dem Wissener Buchladen, bei Rewe Theis und im Fotostudio Linke. Die Auflage des Kalenders ist streng limitiert, was ihn zu einem begehrten Objekt für Liebhaber der regionalen Natur und Fotografie macht.



„Westerwälder Impressionen 2024“ bietet damit eine perfekte Gelegenheit, sich das ganze Jahr über an der Schönheit der Westerwälder Landschaft zu erfreuen. (prm)


Mehr dazu:   Wandern   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Betzdorf. Am späten Freitagabend (1. Dezember) gegen 23.30 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Herdorf eine Verkehrsunfallflucht. ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Wissen. Der Motionsport Fitnessclub bietet nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem ...

Ausbau der K 65/66 in Wissen: Wie geht es weiter?

Wissen. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes wurde in der 48. Kalenderwoche die provisorische Baustellenumfahrung ...

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Hachenburg. Dienten damals ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck? Zeigten die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock? Verschwand ...

Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Wissen. Das Büro hatte anhand von Karten eine Gefährdungsanalyse erstellt und Problemlagen herausgearbeitet. Wichtige Hinweise ...

Werbung