Werbung

Nachricht vom 05.12.2023    

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe - ein Weihnachtsmarkt der anderen Art

Von Klaus Köhnen

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarkt in der Werkstatt für behinderte Menschen wieder viele Dekorationsartikel bestaunen und erwerben. Die Organisatoren des Marktes freuten sich wieder über rund 30 Stände in Flammersfeld. Die Besucher konnten nach Herzenslust stöbern. Im Außenbereich gab es neben den bekannten Leckereien ebenfalls Stände mit unterschiedlichen Angeboten.

Ein vielfältiges Angebot wurde den Besuchern präsentiert (Bilder: kkö)

Flammersfeld. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am ersten Adventssonntag (3. Dezember) auch in diesem Jahr wieder in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nach Flammersfeld eingeladen. Wie in den Vorjahren kamen zahlreiche Aussteller auch von außerhalb der Lebenshilfe in die Räume der Werkstatt. Das Angebot umfasste wieder Gestecke, selbst hergestellte Spezialitäten, Holz- und Handarbeiten und vieles mehr. Die von den Mitarbeitenden selbst hergestellten Artikel, die zum Verkauf angeboten wurden, fanden große Aufmerksamkeit der Gäste. Viele der Beschäftigten, die in den unterschiedlichen Bereichen tätig sind, unterstützen den Markt durch ihr ehrenamtliches Engagement. Eine Tombola, betreut von Gerlinde Räder, rundete das Angebot ab. Die Mensa der Werkstatt, in der sonst die Mahlzeiten eingenommen werden, war als Café hergerichtet worden. Hier konnten die Besuche verweilen und sich über ihre erworbenen "Schätze" austauschen.



Im Außenbereich gab es neben Reibekuchen und anderen Leckereien natürlich auch den unvermeidlichen Glühwein. Mehrere Stände waren auch hier aufgebaut, hierunter auch das Schnitzen mit der Kettensäge. Viele der Besucher, die den Umgang mit der Kettensäge beherrschen, waren von der filigranen Schnitzarbeit begeistert. Der Kunst- und Hobbymarkt hat sich zu einem Anziehungspunkt für diejenigen, die sich von den handgemachten Artikeln begeistern lassen, entwickelt. In den Gängen herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Verantwortlichen sprachen von einer sehr gut besuchten Veranstaltung. Leider, so die Verantwortlichen, lassen sich Terminüberschneidungen mit anderen Märkten der Region nicht vermeiden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Altenkirchen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen, die Realschule plus und ...

Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Kirchen. Das Programm beginnt zunächst um 15 Uhr in der Bahnhofstraße mit einer Weihnachts-/Nikolausaktion des DRK Krankenhauses ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Altenkirchen. Neue Besen kehren gut. Das sagte sich auch der Aktionskreis Altenkirchen und bestimmte in seiner Jahreshauptversammlung ...

"Sauschießen" in Selbach: Ein ganz "fleischliches" Vergnügen

Selbach. Im Rahmen der Siegerehrung fand auch das große Wurstessen statt. Metzgermeister Ferdinand Röttgen und seinem bewährten ...

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

Katzwinkel. Nun schon das dritte Jahr in Folge findet der Weihnachtsbaumverkauf „Weihnachtsbaum mit Herz“ als Spendenaktion ...

Solidarität zu Weihnachten: Altenkirchener Tafel sucht Spender für Weihnachtskisten

Altenkirchen. Gut verpackte, ungekühlt haltbare Lebensmittel wie etwa Konserven mit Gulasch oder Rouladen, Dauerwurst, Plätzchen, ...

Werbung