Werbung

Nachricht vom 05.12.2023    

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Von Klaus Köhnen

Bereits 2020 war die Kabarettistin im Kaplan-Dasbach-Haus zu Gast und konnte sich über viele Fans freuen. Am Samstag (2. Dezember) kam die bekannte "Stand-Up" Künstlerin wieder nach Horhausen. Mit ihrem einzigartigen Humor gelingt es ihr, die Besucher vom ersten Moment an zu fesseln.

Die bekane Kabarettisin Igrid Kühne gastierte in Horhausen (Bilder: kkö)

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen Nachdenken, dann bricht das Lachen sich seine Bahn. Die unnachahmliche Art von ihr zeigt jedem auf, dass er oder sie vieles davon selbst erlebt hat. Mit dem neuen Programm "Von Liebe wird auch keiner satt" wird sie wieder überall das Publikum begeistern.

Kühne beschreibt auch im neuen Programm die Widrigkeiten, mit denen "Frau" zu kämpfen hat. Ihre Männer, also Ralf und Sven, der langsam erwachsen wird, fordert sie immer wieder heraus. Dass der Sohn nun langsam erwachsen wird, verdrängt sie gerne mal. Die Welt, in die Ingrid Kühne ihr Publikum entführt, ist vordergründig die ihre. Wenn man aber kurz nachdenkt, stellt man fest, dass man dies, so oder ähnlich, auch schon erlebt hat. Mit dem Wort "satt" kann sich Ingrid nicht anfreunden, gibt es doch zu viele Deutungen hierfür.

Natürlich dürfen Anspielungen auf ihre Figur im Programm nicht fehlen. Die Künstlerin steht zu ihren Formen und will anderen Mut machen, dies auch zu tun. Sie erzählt, dass der Arzt ihr geraten habe, weniger Pralinen zu essen. "Mach ich", erklärt Ingrid dem lachenden Publikum, "ich kaufe kleinere Packungen - davon nehme ich dann zwei." Bei einem Besuch im Hallenbad machte sie eine Entdeckung. "Die Kabine für uns Frauen sind immer direkt im Zugangsbereich zum Wasser. Die Kabinen sind ja nun nicht gerade geräumig, oder?" Wie sich das Abtrocknen und Umziehen gestaltet, wird von ihr in allen Einzelheiten erläutert. "Wenn du da das Bein unter Tür durchschiebst, kommt garantiert einer, der erklärt: Schuhe sind hier verboten. Dabei willst Du dich nur abtrocknen." Das Publikum dankt ihr das mit frenetischem Applaus.



Nach rund zwei Stunden ist das Programm zu Ende, ohne Zugabe lassen die Besucher die Kabarettistin nicht von der Bühne. In viele ihrer Anekdote spielt auch ihre Mutter eine Rolle. Sei es, dass diese ein Navigationsgerät braucht oder die Freundin des Enkels nicht mag. So wird jedes ihrer Programme für die Gäste sprichwörtlich "greifbar", weil sich fast jeder an der einen oder anderen Stelle wieder finden kann. Zum Abschluss überreichten Rita Dominack-Rumpf (Kultur-AG Horhausen) und Ortsbürgermeister Thomas Schmitt einen Blumengruß. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Siegen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Herrn Dr. Battista einen renommierten Spezialisten mit ausgewiesener Expertise ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Altenkirchen. Am Montag (4. Dezember) ereignete sich in der Marktstraße in Altenkirchen gegen 12.45 Uhr ein Trickdiebstahl. ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Dierdorf. Wenn die Stampfkartoffeln als Hauptgericht zubereitet werden, benötigen Sie etwa die doppelte Menge der angegebenen ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Altenkirchen. Neue Besen kehren gut. Das sagte sich auch der Aktionskreis Altenkirchen und bestimmte in seiner Jahreshauptversammlung ...

Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Kirchen. Das Programm beginnt zunächst um 15 Uhr in der Bahnhofstraße mit einer Weihnachts-/Nikolausaktion des DRK Krankenhauses ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Altenkirchen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen, die Realschule plus und ...

Werbung