Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2023    

Verkehrsunfälle hielten Polizei in Betzdorf und Mudersbach auf Trab

Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und ein weiterer Fall, bei dem Cannabis eine Rolle spielte, beschäftigte die Polizei in Betzdorf und Mudersbach.

Betzdorf/Mudersbach. Am Freitag (8. Dezember) gegen 13.35 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Wilhelmstraße in Betzdorf. Ein 26-jähriger Fahrer eines Ford Transit musste aufgrund eines ordnungsgemäß die Fahrbahn überquerenden Fußgängers im Bereich Wilhelmstraße/Schützenstraße anhalten, was ein nachfolgender Fahrer eines VW Arteon zu spät bemerkte. Dieser streifte den Ford im Heckbereich, wodurch an dem Ford ein Schaden von rund 500 Euro entstand. Anschließend entfernte sich der Fahrer des VW unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber laut Bericht der Polizei im weiteren Verlauf ermittelt werden. Den 29-jährigen Fahrer des VW erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.

Am Freitag gegen 17.20 Uhr kam es zu einem Alleinunfall auf der Brückenstraße im Mudersbacher Ortsteil Birken. Die in Fahrtrichtung Bahnhofstraße fahrende 47-jährige Fahrerin eines Mercedes-Benz kam auf der Brücke über die Bahngleise nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Brückengeländer, wodurch der Pkw nicht mehr fahrbereit war. Die Fahrerin wurde nach Angaben der Polizei durch den Aufprall leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte starker Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin festgestellt werden. Daher wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.



Der Polizei Betzdorf wurde ebenfalls am Freitag um 21. 46 Uhr durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien fahrender Hyundai gemeldet. Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug in der Friedrichstraße in Betzdorf einer Kontrolle unterzogen werden. Von dem 44-jährigen Fahrer ging starker Alkoholgeruch aus. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Nach Angaben der Polizei wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt sowie ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beamte der Polizei Betzdorf kontrollierten am Samstag (9. Dezember) um 00.30 Uhr zwei amtsbekannte männliche Personen im Alter von 52 und 21 Jahren im Bereich der Bahnhofstraße in Betzdorf. Bei dem 52-Jährigen konnten geringe Mengen Amphetamin und bei dem 21-Jährigen geringe Mengen Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Die beiden Männer erwarten nun entsprechende Strafverfahren, so die Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Ungeklärter Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 72 bei Wissen: Polizei sucht Zeugen

Wissen. Am besagten Samstagmorgen gegen 11.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall. Zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge, ein ...

Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Altenkirchen/Helmenzen. Wer kennt sie nicht, die filmischen Sequenzen von einer Menschenmasse (oder war schon selbst einmal ...

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Kirchen. Das 43-jährige Multitalent Nadine Altmann präsentierte sich als eine musikalische Kunstfigur im Mittelpunkt des ...

@coustics Weihnachtskonzert in Altenkirchen: "Hell & Himmlisch"

Altenkirchen. Die @coustics, eine Herrenband aus dem Westerwald, bringen ihr vorweihnachtliches Programm "Hell & Himmlisch" ...

Werbung