Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

277.000 Euro zur Städtebauförderung: Finanzspritze für Hamm, Daaden und Niederfischbach

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung haben die Ortsgemeinden Hamm, Daaden und Niederfischbach eine erhebliche finanzielle Unterstützung erhalten. Insgesamt wurden 277.000 Euro zur städtebaulichen Erneuerung der Ortskerne bewilligt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Ortsgemeinde Hamm kann sich über eine Zuwendung von 187.000 Euro freuen. Diese Mittel sind speziell für die Sanierung des Ortskerns bestimmt und stammen aus dem Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt". Die frohe Botschaft erreichte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage beim rheinland-pfälzischen Innenministerium. Der Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen kommentierte: "Wir freuen uns sehr über die Zuwendung, die wir sehnlichst erwartet haben und unsere Bestrebungen zum Wachstum und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Ortsgemeinde weiter unterstützt."

Weiterhin wurde bekannt, dass auch die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Niederfischbach Fördermittel erhalten haben. Aus den Programmen "Städtebauliche Erneuerung 2023" und dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren - aktive Stadt" wurden insgesamt 90.000 Euro bewilligt. Dabei erhält die Stadt Daaden 55.000 Euro und die Ortsgemeinde Niederfischbach 35.000 Euro.



Niederfischbachs Ortsbürgermeister Dominik Schuh äußerte sich begeistert über die gute Nachricht: "Da die finanzielle Situation vieler Ortsgemeinden sehr schwierig ist, können große Veränderungen zur Dorfentwicklung nur durch Fördertöpfe wie diesen umgesetzt werden."

Die Fördergelder sollen dabei helfen, die Gemeinden attraktiv zu halten und ihre Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese finanzielle Unterstützung dazu beitrage, das Leben in den Dörfern und Städten lebens- und liebenswerter zu gestalten und den Zusammenhalt zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


SG Mittelhof/Niederhövels und MGV Glück Auf Steckenstein feiern Nikolausfest

Mittelhof/Hövels. Bei trockenem, stürmischen Herbstwetter kamen rund 35 Kinder und 60 Erwachsene zum Nikolausfest. Dazu gab ...

Umgestürzter Baum führt zu Verkehrsunfall auf B256 bei Eichen

Eichen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war ein Autofahrer gegen 9.40 Uhr auf der Bundesstraße 256 in Richtung ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Rheinland-Pfalz. Rund 35.000 Krankmeldungen sind Ende der vergangenen Woche bei der IKK Südwest eingegangen. Das geht aus ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Mainz/Region. Nur 34 Prozent der benötigten Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 wurden genehmigt - mehr als 6.000 beantragte ...

Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Pracht. Mit der Unterstützung der Volksbank Hamm/Sieg konnten alle Kinder an dem Nachmittag kostenlos mit dem Karussell fahren. ...

Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Neitersen. Der große Weihnachtsbaum wurde von der Feuerwehr am Dorfplatz in Fladersbach aufgestellt. Die Dorfgemeinschaft ...

Werbung