Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Daadetaler Knappenkapelle bot abwechslungsreiches Konzert

Am 10. Dezember fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle unter dem Dirigat von Michael Weib statt. Zahlreiche Besucher wurden an diesem Nachmittag im festlich geschmückten Bürgerhaus begrüßt.

Eröffnet wurde das Konzert mit dem Werk "A Sign for Freedom" von Thomas Asanger. (Foto: Daadetaler Knappenkapelle)

Daaden. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Werk "A Sign for Freedom" von Thomas Asanger. Neben Klassikern der sinfonischen Blasmusik wie "Oregon" und "Around the world in 80 days" waren mit der Polka "Die Egerländer Legende" oder dem Konzertmarsch "Kaiserin Sissi" für jeden Fan der Blasmusik etwas dabei. Das Highlight des Abends war das Solostück "Celtic Flutes", komponiert von Kurt Gäble. Die Flötistinnen Chiara Urrigshardt und Carolin Sturm präsentierten eine Darbietung, welche die Zuhörer gedanklich durch die mythischen Landschaften des Keltenlandes schweifen ließ.

Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Ben Scheel durfte sein Können unter Beweis stellen. Mit den Stücken "Irish Dream" und "Five Continents" gaben die jungen Musiker verschiedenste Melodien zu ihrem Besten. Magisch wurde es an diesem späten Nachmittag mit den Klängen aus Harry Potter, dem Zauberer von Oz und auch dem fantasievollen Stück "Imagasy", welches von dem deutschen Komponist Thiemo Kraas geschrieben wurde. Mit der Zugabe "Sweet Bellas Fantasy", eine fantastische Bearbeitung des Klassikers "Süßer die Glocken nie klingen", wurde das Publikum, wie die Knappenkapelle abschließend berichtet, in den Abend des zweiten Advents verabschiedet. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Hachenburger Weihnachtsmarkt mit prominenten Bühnenkünstlern eröffnet

Hachenburg. Der Andrang war womöglich der Bühnenprominenz geschuldet, die die Löwenstadt aufgeboten hatte. Den Anfang machte ...

Altenkirchener Stadthalle: Sanierung würde 11,81 Millionen Euro netto kosten

Altenkirchen. Da wird gewiss der ein oder andere Kommunalpolitiker mal kräftig geschluckt haben, als ihm diese Zahl präsentiert ...

Lkw kam bei Weyerbusch von der Fahrbahn ab

Weyerbusch. Der 45-jährige Fahrer eines Lkw kam bei Nebel und nasser Fahrbahn in einer Kurve von der Fahrbahn ab und beschädigte ...

Chorespondenz rockt das Vintage Kontor: Weihnachtskonzert mit modernem Twist

Kirchen. Um 17.30 Uhr öffnet das Vintage Kontor in der Hauptstraße 17 in Kirchen seine Türen für ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert. ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Koblenz. "Die Beitragssenkung um 30 Prozent ist in der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage ein wichtiges Signal. Durch ...

24. SOS-Basar in Daaden: Über 27.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer gesammelt

Daaden. Nicht nur die Losbude erfreute sich regen Besuchs beim 24. SOS-Basar an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden. ...

Werbung