Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Betrügerischer Schmuckankäufer verursacht hohen Schaden in Flammersfeld

Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Zeitungsanzeigen den Ankauf von Lederwaren, Pelzwaren und Schmuck anbieten. Am 11. Dezember wurde hierdurch ein Betrug in Flammersfeld begangen, der zu einem erheblichen finanziellen Schaden führte.

Symbolbild

Flammersfeld. In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Neuwied/Rhein über einen Vorfall, der sich ereignete, nachdem eine Geschädigte auf eine betrügerische Zeitungsanzeige reagiert hatte. Ein Mann, der in Begleitung eines Kindes war, besuchte die Anwohnerin, versprach, ihren Schmuck nach einer Anzahlung von 100 Euro zu prüfen und zur Zahlung des Restwertes erneut zu erscheinen.

Doch dies geschah nicht. Weiterhin nutzten die Täter den Besuch für einen weiteren Diebstahl in den Wohnräumen der Geschädigten.

Die Polizei warnt eindringlich davor, auf solche Anzeigen zu reagieren. Sie empfiehlt, niemandem Zutritt zu den eigenen vier Wänden zu gewähren und keine Wertgegenstände auszuhändigen. Jede Hilfe, die dabei hilft, die Täter zu finden, ist willkommen. Sachdienliche Hinweise werden daher dringend erbeten.



Abschließend betont die Polizei, dass es bei diesem Fall zu einem Schaden im fünfstelligen Bereich gekommen ist, was die Schwere des Vorfalls unterstreicht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Alkohol und Tabak gekauft: Jugendliche Testkäuferin im Einsatz in der VG Altenkirchen Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Unterstützt durch die Polizeiinspektion Altenkirchen und das dortige Jugendamt, führte eine ...

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

Buchholz. Unbekannte haben in den letzten Monaten mehrfach die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, einem ...

Engagierte Rentner in Kausen bauen Hütte für Gemeindeveranstaltungen

Kausen. Seit einigen Jahren gibt es in Kausen eine Gruppe von 13 Ruheständlern, die sich aktiv für ihre Gemeinde einsetzen. ...

Weihnachtsspektakel in Katzwinkel: Fast 60 Traktoren zur Lichterfahrt unterwegs

Katzwinkel. Erstmals 2021 fand die Lichterfahrt in der Ortsgemeinde Katzwinkel statt. Damals sollte sie im sprichwörtlichen ...

Landrat des Kreises Altenkirchen besucht Traditionsunternehmen in Wissen

Wissen. Die Heizungsspezialisten blicken auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück, beginnend mit einer Huf- und Wagenschmiede ...

Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erhält 2000 Euro-Spende

Betzdorf/Kirchen. Den Spendenscheck überreichten Alexander Jung und Jörg Schlosser an die Vorsitzende des Fördervereins, ...

Werbung