Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

"Horser Möhnen" laden am 8. Februar zur Möhnensitzung ins Kaplan-Dasbach-Haus

In den Startlöchern stehen 17 flotte Horser Möhnen und alle freuen sich riesig auf ihren höchsten Feiertag im Jahr: Weiberfastnacht, 8. Februar. Die Vorbereitungen für die Möhnensitzung im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen (Beginn 16.30 Uhr, Einlass 15.30 Uhr) laufen auf Hochtouren.

Die "Horser Möhnen" wollen mit vielen Gästen am Möhnendonnerstag ein großes närrisches Stimmungsfass öffnen. (Foto: Michael Müller)

Horhausen. Diesmal wollen die "Mädels" die Sitzungsbesucher in den "Wilden Westen" entführen unter dem Motto: "Mit den Möhnen feiert man am Besten im Horser "Wilden Westen"! Zum Programm zählen verschiedene Büttenvorträge, heimische Tanzgruppen und mehrere Männerballetts. Highlight der Sitzung ist das Gastspiel der fünfköpfigen Band "Blos mer jet & Bums Kapell", kurz BB Kapell, die mit echte kölsche Tön das Stimmungsfass zum Überlaufen bringen wollen.

Um 15.30 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen und um 16.30 Uhr startet die große Möhnenfete. Durch das Programm führen Kerstin Schmuck und Tanja Weber. Ab 19 Uhr sind auch die Herren der Schöpfung zur närrischen Party herzlich willkommen (Eintritt frei). Kartenvorverkauf mit Platzreservierung am Montag, 8. Januar, von 18 bis 20 Uhr, im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses. Der Eintritt beträgt 8 Euro.

Weitere Infos gibt es bei Tanja Weber, Tel. 02687/ 2635. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Abfallwirtschaftskonzept 2024-2028 verabschiedet

Kreis Altenkirchen. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (§ 21 KrWG) in Verbindung mit dem Landeskreislaufwirtschaftsgesetz ...

Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Rheinland-Pfalz. Dazu sagte Vorstandsmitglied Stefan Körzell vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) am Freitag (29. Dezember) ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Rheinland-Pfalz. "Pflegestudiumstärkungsgesetz" - so heißt das Gesetz, das ab dem Jahreswechsel gilt. Mit diesem Gesetz wird ...

Brachbach: Unbekannte Täter brechen Kaugummiautomaten auf und verursachen hohen Sachschaden

Brachbach. Zwischen Mittwoch (27. Dezember), etwa 18 Uhr, und Donnerstag (28. Dezember), etwa 9.45 Uhr, haben sich in der ...

Weihnachtliches Konzert in Kirchen-Wehbach: Drei Chöre servierten Gänsehautmomente

Kirchen. Es war Premiere, dass sich die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein, das Vocalensemble Ars Cantica und das Ensemble ...

Hauptamtlicher Gerätewart für die Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde vorgestellt

Flammersfeld. Zu einem Pressegespräch hatten die Wehrleitung und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, ...

Werbung