Werbung

Nachricht vom 31.12.2023    

Leserbrief zum Interview mit Landrat Enders zur Klinikreform: "Despektierlich!"

LESERMEINUNG | Wie steht der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders zum Dilemma um die DRK-Krankenhäuser nach der Insolvenz der Trägergesellschaft? Die Kuriere hatten den Kreischef zum Interview getroffen. In einem Leserbrief nimmt Alexandra Müller, Oberärztin der Unfallchirurgie am Standort Altenkirchen, zu einigen Punkten Stellung.

Die Kuriere hatten mit dem Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders über die Klinikreform und weitere Themen in einem Interview gesprochen.

LESERBRIEF. Sehr geehrter Herr Kollege und Landrat Dr. Enders,
mit großem Interesse habe ich Ihr Interview im AK-Kurier gelesen. Sicherlich lag es nicht in Ihrer Absicht, die Arbeit meiner Kollegen und mir im Rahmen der Versorgung eines Schwerverletzten so darzustellen, als ob wir die Patienten zu größeren Häusern "durchwinken".

Möglicherweise sind Sie aber auch bedauerlicherweise unzureichend informiert.
Wie ich bereits bei der Kundgebung am 21. Dezember (die Kuriere hatten berichtet, Anmerkung der Redaktion) ausführlich erklärt habe, sind wir sicherlich kein Haus der Maximalversorgung und können natürlich nicht alle Verletzungen endgültig versorgen.
Was regelhaft unerwähnt bleibt, und was ich aus Datenschutzgründen nicht mit Daten oder Zahlen belegen kann, sind zum einen schwer- oder schwerstverletzte Patienten, die bei Eintreffen in unser Haus von einem mehrköpfigen, sehr gut aus- und weitergebildeten Team an Fachärzten und Pflegepersonal aus mehreren Fach- und Funktionsabteilungen sehr zeitnah untersucht, kreislaufstabilisiert und mit den notwendigen Zugängen versorgt der weiteren Diagnostik zugeführt werden, um dann nach Telefonaten mit großen Häusern in eine den Verletzungen entsprechende Klink verlegt werden.



Wir sind angeschlossen an das Traumanetzwerk Mittelrhein. Der Verunfallte geht stabilisiert, mit Schmerzmitteln, in einem adäquaten Transportmittel auf die Reise in ein Krankenhaus, in dem er erwartet wird, in dem wir ihm ein Bett organisiert haben.
Zum anderen gibt es einen sehr großen Anteil an polytraumatisierten Patienten, die im Anschluss an die Diagnostik durch uns in unserem OP sowohl unfall-, hand- oder/und allgemeinchirurgisch versorgt werden. Beispielsweise Mehrfachverletzungen von Extremitäten, Verletzungen von inneren Organen, Fremd- oder Eigenverletzungen. Diese Patienten werden kurz- und langfristig auf unserer Intensivstation betreut, wo wir immer ein Bett für Traumapatienten reserviert haben.

Direkt nach der erwähnten Kundgebung sind meine Kollegen und ich zu einem solchen Polytrauma gerufen worden und haben diesen Patienten noch in der Nacht operiert. Am Vormittag des Folgetages ereignete sich ebenfalls ein tragischer Unfall, der durch uns erstversorgt wurde.

Ich empfinde es als despektierlich allen meinen Kollegen und mir gegenüber, diese Versorgung, die den Bürgern des Kreises Altenkirchen nun schon seit vielen Jahren 24/7, jeden Tag des Jahres, auch an Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern zur Verfügung steht und ihnen nach Versorgungsauftrag zusteht, in der Form darzustellen, dass ein Haus 1i mit oder ohne Sternchen dieses auch leisten könne."

Alexandra Müller
Oberärztin Unfallchirurgie Altenkirchen


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Dickens "Weihnachtsgeschichte": Zauberhafter Start in neue Jahr in Weiherbusch

Weyerbusch. "A Christmas Carol - ein Weihnachtslied", so lautet der Titel des Konzerts am Neujahrstag, 1. Januar, 16 Uhr, ...

Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wo fängt man an, wenn man von einem Abend der absoluten Spitzenklasse berichten soll? Sind es die Stimmen des vollkommen ...

Desorientierter Mann in Herdorf durch Polizei in Gewahrsam genommen

Herdorf. Gegen 16.45 Uhr erreichte die Polizei Betzdorf ein Bericht über eine Person, die sich im Bereich der Aldi Filiale ...

Siegstrecke: Schienenbruch und Personalausfall stören Zugverkehr zum Jahreswechsel

Region. Am frühen Sonntagmorgen (31. Dezember) um 3.56 Uhr wurde bekannt, dass ein Schienenbruch den Zugverkehr zwischen ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogenen ...

Herzlich willkommen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, Hermann Schulze-Delitzsch

Flammersfeld. Hermann Schulze-Delitzsch ging wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Mitbegründer des Genossenschaftswesens ...

Werbung